Futterneid

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Er bekommt morgens noch eine Flasche und zu den restlichen Mahlzeiten bekommt er Brei. Er ist ein ziemlich guter Esser. Bei den Zwischenmahlzeiten gibt er sich selten mit der einfachen Menge zufrieden, ist danach aber trotzdem nicht lange gesättigt. Nur die Menge zum Mittagessen scheint ihm zu genügen (220 g Gläschen + halbes Obstgläschen). Da mein Mann im Schichtdienst arbeitet, isst er oft nicht mit uns zusammen, da die Zeiten sonst für uns zu früh oder zu spät wären. In diesen Situationen oder auch wenn ich mich mit meiner Freundin und ihrem gleichaltrigen Sohn treffe ist jedes Mal Geschrei angesagt, wenn andere was essen. Und das obwohl er meist erst kurz vorher was bekommen hat. Auch bei den Zwischenmahlzeiten versuche ich ihn schon irgendwie anders zufrieden zu stellen, als mit Essen (biete was zu trinken an, gebe ihm den Löffel oder andere Dinge zum spielen etc.). Da mein Sohn auch nicht gerade einer der leichtesten ist, mache ich mir zunehmend Sorgen, ob das nicht irgendwann zu massiven Gewichtsproblemen führen kann. Ich bekomme auch schon den ein oder anderen Kommentar in diese Richtung gesagt. Er fängt jetzt auch so langsam mit dem Laufen an und ist generell den ganzen Tag unter Strom.
Können Sie mir einen Rat geben, was ich machen soll/kann?
Liebe Grüße
Trubi
wie sieht denn der Kinderarzt das Gedeihen Ihres Sohnes? Ist er zufrieden, dann dürfen Sie das auch tun.
Prinzipiell ist es doch eine Freude, wenn Kinder beim Essen begeistert mitmachen und nicht nur wählerisch auf dem Teller herum picken.
Freuen Sie sich, dass Ihr Söhnchen Spaß an der festen Kost hat und von allen Lebensmitteln isst.
Mein Tipp: Bleiben Sie bei festen Mahlzeiten, bei denen sich Ihr Junge jeweils richtig satt essen darf.
Zum Beispiel drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten. Versuchen Sie ihn nicht mit irgendwas zufrieden zu stellen. Lassen Sie ihn bei den Mahlzeiten essen wie er mag. Natürlich immer ein ausgewogener Speiseplan vorausgesetzt.
Füttern Sie Ihren Jungen also ganz nach seinem Bedarf. Kinder gedeihen meist nicht nach "Lehrbuch". Es kann immer mal Phasen geben, in denen Babys etwas propperer sind und dann „verwächst“ es sich.
Natürlich ist es wichtig, das Gedeihen und die Entwicklung weiter zu beobachten. Aber, Ihr Kleiner wird bald immer mobiler und aktiver. Robben, krabbeln, sich hochziehen, und wie Sie schreiben am Laufen…verbrauchen Energie. In den meisten Fällen verliert sich der „Babyspeck“ dadurch. Geben Sie Ihrem Sohn genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, gehen Sie mit ihm raus an die frische Luft,…
Ich kann mir gut vorstellen, der Babyspeck ist bald Geschichte.
Alles Gute und herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.