Gläschen ab 8. Monat

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

bluemchen19781
25. Aug 2016 13:01
Gläschen ab 8. Monat
Hallo liebes Hippteam,

Mein Sohn ist nun 9 Monate alt und isst Vormittags Obst und zu Mittag das Menü, nachmittags gibts Obstgetreidebrei. Früh morgens und Abends das Hipp combiotik Fläschchen. Nun zu meiner Frage, die Menüs bis 6 Monate isst er sehr gerne und es bleibt nicht übeig allerdings wollten wir nun mit den 8 Monatsgläschen starten und diese weden verweigert. Ich bin der Meinung es snd die Gewürze! Bitte Sie um genauere Info um welche Gewürze es sich handelt. Herzlichen Dank!
HiPP-Elternservice
25. Aug 2016 14:03
Re: Gläschen ab 8. Monat
Liebe „bluemchen19781“,

je nach Gericht und Altersstufe werden manche Rezepturen durch typische Kräuter und Gewürze im Geschmack abgerundet. Die Art und Menge der ausgewählten Gewürze werden selbstverständlich so gewählt, dass sie für Säuglinge ohne Bedenken geeignet und gut verträglich sind. Das sind z.B. Petersilie, Basilikum, Oregano, Rosmarin oder auch mal Kümmel oder Paprika. Die Gewürze kennt Ihr Junge auch schon aus den Gläschen ab dem 6.Monat.

Mein erster Gedanke war die unbekannte Konsistenz. Unsere Menüs ab dem 8. Monat enthalten feinen Stückchen und nicht mehr nur passierte Kost.

Kinder gewöhnen sich unterschiedlich schnell an die stückige Kost und das Kauen. Vielen macht das gar nichts aus, andere sich damit schwerer zu tun.

Zudem haben Kinder einen sehr empfindsamen Würgereflex. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Manche Babys sind hier sehr sensibel. Ein kleines Stückchen Brei bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen.

Um Ihren Kleinen an die stückige Kost der Breie zu gewöhnen, mischen Sie löffelweise stückige Nahrung ab dem 8. Monat unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihr Schatz den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Auf diese Weise gelingt es gewiss Ihren Kleinen an die stückigere Kost zu gewöhnen. Sie haben aber keine Eile, auch mit den pürierten Breien ist Ihr Sohn wunderbar versorgt. Die Gläschen unterscheiden sich vor allem in der Konsistenz, nicht in den Nährstoffen.

Bestimmt wird Ihr Kleiner auch bald die „älteren“ Gläschen mit Freude essen.

Herzliche Grüße und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...