Beikost, nächster Schritt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn ist nun 18 Wochen und 2 Tage alt. Am Samstag haben wir die ersten Breiversuche gestartet, nachdem uns unser Kinderarzt das OK gegeben hat.
Samstag und Sonntag gab es reine Frühkarotte, Montag und Dienstag reine Pastinake und heute Kürbis, morgen dann nochmal Kürbis und für Freitag und Samstag hätten wir noch reine weiße Karotte zum Kosten. Unser Kinderarzt meinte wir sollen jede Sorte 48 Stunden testen bevor ein neue Sorte kommt um Unverträglichkeiten auszuschließen und so bietet es sich ja an ein Gläschen über zwei Tage zu essen. Wie gesagt sind wir heute den 5. Tag dabei und er isst auch jeden Tag ca. 5 Löffeln vom Brei, mehr jedoch noch nicht, dann verschließt er den Mund

Jetzt meine Frage, macht es Sinn nach den reinen Sorten (also bereits kommenden Sonntag) schon auf gemischte Gläschen (zB Karotte mit Kartoffel) zu wechseln, oder sollte er zuvor mehr von den kleinen sortenreinen Gläschen schaffen? Auf der einen Seite würde ich ihm gerne dann schon Gläschen mit Kartoffeln anbieten aber wenn er momentan noch nicht mal ein halbes kleines Gläschen schafft, macht es wohl keinen Sinn schon große Gläschen zu nehmen, da man diese vermutlich auch nur einen zweiten Tag geöffnet aufheben darf und somit ja noch mehr verschwendet wird, oder?
Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe

beides ist möglich! Sie können nun zu den Gemüse-Kartoffel-Breien übergehen oder noch wunderbar bei den reinen Gemüsebreien bleiben, bis sich die Mengen steigern. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch, gehen Sie da ganz nach Ihrem Gefühl!
Das ist richtig, den nicht erwärmten Rest im Gläschen können Sie gut verschlossen bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren und nochmal geben. Länger sollte der Brei für ein Baby nicht verwendet werden, hier ist man besonders vorsichtig, da die Kleinen noch sehr empfindlich sind.
Unser Tipp: Verwenden Sie doch Reste, die danach noch übrig bleiben, beim Kochen z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen in der Familienkost.
Alles Liebe und viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.