Mein Sohn möchte nur Brei haben

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Sorry für den langen Text hoffe man sieht das kleine Problem was ich finde das er zu wenig Flüssigkeit bekommt. Zähne hat er noch keine
Mit freundlichen grüßen
Kerstin
Ihr Kleiner ist ja richtig auf den Geschmack des „Löffelns“ gekommen. Das ist toll!
Manchmal muss man als Mama aber auch ein wenig bremsen, sonst überfordern sich die Kleinen selbst und verlieren schnell die Lust an der Beikost. Gerne können Sie nun nach dem Mittagsmenü auch den Abendbrei einführen. Bleiben Sie dann zunächst bei den beiden Beikostmahlzeiten und versuchen Sie ihm die Milch wieder schmackhaft zu machen. Bleiben Sie frohgemut am Ball, das ist oft nur eine kurze Laune und die Kinder gewöhnen sich schnell wieder daran. Da ändert sich bei den Kleinen so viel. Auch täglich! Einfach ohne Zögern wie selbstverständlich die Milch weiter anbieten.
Die Milch müssen Sie nicht unbedingt in der Flasche anbieten. Sie könnten auch schon versuchen die Milch mit einer Tasse/einem Becher einzuüben. Das ist oft interessanter als die Flasche. Vielleicht reicht dieser „Kick“ schon aus, die Milch für Ihren Sohn attraktiv zu machen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Auch etwas Obstmus hinzu kann die Milch geschmacklich aufpeppen.
Der Milchbrei am Abend ersetzt eine Milchmahlzeit. Insgesamt sollte Ihr Kleiner noch 400-500mL Milch bekommen, darin werden die g Milchbrei mit eingerechnet.
Als Abendbrei ist jeder Milchbrei, also ein Brei aus Milch und Getreide, geeignet.
Hier eignet sich z.B. der HiPP Bio Milchbrei „Kindergrieß“. Dieser Milch-Getreide-Brei als Pulver (Instantbrei) enthält die Milch bereits in trockener Form und wird nur noch mit Wasser angerührt.
Sie haben auch noch weitere Möglichkeiten:
Es gibt auch Milchbreie fertig zubereitet im Gläschen. Ein Genuss im Glas sind z.B. die HiPP Grießbrei mit Früchten/ Banane.
Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit der gewohnten HiPP 1er Nahrung oder Halbmilch (halb Kuhmilch halb Wasser) zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten verfeinern.
Schauen Sie mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... eidebreie/, hier finden Sie alle Milchbrei.
Es ist gut, dass Sie auf die Windeln achten. Sind die regelmäßig gut nass und der Stuhl weich können Sie beruhigt sein, dass Ihr Kleiner genug Flüssigkeit bekommt.
Eine schöne Woche mit Ihrem Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam

Ja er leibt Brei aber auch seine Milchflasche wobei ich da echt glücklich bin das er wieder besser trinkt !
Habt ihr vielleicht einen Tipp wie ich ihm das Wasser trinken schmackhaft machen könnte ? Ich wollte das er später Wasser oder ungestümsten Tee bekommt nur Problem er mag es nicht. Und Säfte wollte ich ihm nicht anbieten weil die zu süß sind
Lg
Kerstin
ich freue mich, dass nun sowohl die Breie als auch die Milch gut ankommen!
Noch stillt Ihr Kleiner seinen Durst an der Milch und möchte daher wahrscheinlich kein Wasser trinken. Erst wenn zwei komplette Beikostmahlzeiten eingeführt sind und die Milch durch Breie ersetzt wird, ist zusätzliche Flüssigkeit wirklich nötig.
Bleiben Sie dann einfach beim Wasser, das ist letztlich nur Gewöhnung. Vertrauen Sie auf Ihren Kleinen, wenn er Durst hat wird er gerne Wasser trinken. Zur Abwechslung darf es dann mal einen Babytee geben.
Probieren Sie es dann ruhig mal mit einem „normalen“ Becher. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Wasser zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.
Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.