Wieviel Milch nach dem Brei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Sohn ist 28 Wochen alt und wir haben vor 2 Wochen angefangen, ihm mittags Brei zu geben (erst Kürbis, dann Kürbis-Kartoffel und jetzt Zucchini-Kartoffel). Er schafft im Moment so zwischen 30 und 50g. Heute hat er 50g gegessen und danach nur noch 50ml Milch (Pre HA) getrunken. Ist das ausreichend? Wir bieten ihm auch schon Wasser zum Brei an, aber da verzieht er nur das Gesicht und setzt nach einem Schluck wieder ab.
Zur Zeit trinkt er allgemein nicht so richtig gut. Am Ende des Tages ist die Menge zwar ok (ca. 1 Liter oder etwas mehr), aber der Weg dahin ist sehr mühsam.
Ich mache mir etwas Sorgen, dass unser Sohn nicht genug Flüssigkeit bekommt. Dies macht sich wahrscheinlich auch an seinem Stuhlgang bemerkbar. Seit der Beikosteinführung kann er nur noch alle 2 Tage (vorher jeden Tag) und muss sich dabei sehr quälen. Zudem ist der Stuhl auch etwas fester und grün. Ist das normal?
Ich hoffe, Sie können mir die Sorgen etwas nehmen.
Viele Grüße
Steffi
die Mengen die Ihr Kleiner trinkt sind völlig ausreichend! Lassen Sie Ihn ganz nach Bedarf trinken, also so oft und so viel er eben möchte. Er hat ein sehr gutes Sättigungsgefühl und weiß am besten wie viel er braucht.
Über die Milch ist er auch noch bestens mit Flüssigkeit versorgt. Gerne können Sie das zusätzliche Trinken schon üben, aber wundern Sie sich nicht wenn er noch nichts möchte. Er hat einfach keinen Durst. Kommen mehr Beikostmahlzeiten hinzu, etwa ab der Einführung der dritten, ist erst zusätzliches Wasser nötig.
Ist Ihr Kleiner fit und die Windel regelmäßig gut nass, können Sie ganz beruhigt sein.
Es ist ganz normal, dass der Stuhl bei der Beikosteinführung fester werden kann. Er wird nie wieder so sein wie unter der reinen Milchernährung.
Auch können die natürlichen Farbstoffe des Gemüses den Stuhl färben, das ist nicht bedenklich. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim Löffeln und ein schönes Wochenende mit Ihren Lieben!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.