Verweigert Abendbrei trotz 6 h Pause

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe ein kleines Problem mit meinem kleinen Wonneknubbel der jetzt 9 Monate ist.
Seit etwa 3 Monaten haben wir schrittweise Brei eingeführt den er auch gut angenommen hat. Erst abends Milchbrei, da er eher ein Abendmensch ist, dann nach 1 Monat den Mittagsbrei und vor 3 Wochen Vormittags GOB oder Joghurt mit Frucht. Seit dem Brei Vormittags stille ich ihn nur noch frühs, etwas nach dem Mittasgsbrei wenn er möcht wegen der Wärme und der Flüssigkeitszufuhr, da er nur ca. 50 ml pro Tag aus dem Becher trinkt und dann noch abend vor dem schlafen gehen.
Seit einiger Zeit möchte er aber abends keinen Brei mehr. Habe die Zeit zwischen den Mahlzeiten jetzt schon auf 5 - 6 Stunden ausgedehnt, da ich dachte er hat vielleicht keinen hunger, da er Mittags auch sehr gut isst. Aber nichts, er möchte allerdings gestillt werden.
Soll ich vielleicht das stillen mittags weg lassen oder das vor dem einschlafen, damit er mehr hunger hat?
Oder haben sie vielleicht einen anderen Tipp für mich?
vielleicht reicht es Ihrem Kleinen ja auch so im Moment. Vielleicht macht er gerade eine Entwicklung durch, oder der Tag schafft Ihren Jungen so auf, dass er abends einfach nur gestillt werden möchte. Das Löffeln ist dann ja viel anstrengender. Gehen Sie in jedem Fall auf Ihren Kleinen ein. Stillen Sie ihn abends jeweils nach seinem Bedarf.
Jetzt ab dem 10. Monat kann auch schrittweise Brot in den Speiseplan aufgenommen werden. Probieren Sie es mit ein paar Häppchen plus stillen aus. Gut möglich, dass Ihr Sohn daran gerade mehr Gefallen findet als am Brei.
Einfach versuchen. Auch mal wieder den Brei. Diese „Launen“ können sich bei den Kleinen auch schnell wieder drehen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Wie haben am Tagesrhythmus eigentlich nichts geändert. Allerdings entdeckt er die Bewegung so langsam für sich, macht die ersten Kranbelversuche und zieht sich an mir hoch. Vielleicht liegt es wirklich daran.
Es hat mich nur verunsichert, weil der Milchbrei eigentlich immer das war was am besten ging, aber selbst der geliebte Keksbrei wird verschmäht

Man liest ja auch immer das mit 9 Monate 3 Breimahlzeiten sein sollten.
Mit Brot haben wir auch schon probiert. Ging auch super und er hat auch schon öfters eine ganze Scheibe mit Aufstrich verdrückt. Vielleicht mag er das auch lieber als Brei abends. Er ist auch ein sehr guter Kauer, trotzdem noch keine Zähne in Sicht sind.
Vielen Dank für Ihre Tipps und die Rückversicherung dass alles in Ordnung ist.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.