Ernährungsplan mit 9,5 Monaten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Friedolin87
26. Jun 2016 22:48
Ernährungsplan mit 9,5 Monaten
Sehr geehrtes Expertenteam,

da Sie mir bereits vor einiger Zeit schon einmal sehr gut meine Frage bezüglich des Ernährungsplans meines Sohnes beantwortet haben, habe ich erneut einige Fragen dazu. Sie wissen vielleicht, dass einem immer viel zu viele Leute Tipps oder gut gemeinte Ratschläge geben wollen und man am Ende völlig verunsichert ist :roll:

Mein Sohn ist 9,5 Monate alt und wiegt ca. 8,5 bis 9 kg. Unser aktueller Plan sieht folgendermaßen aus:

Ca. 5 oder 6 Uhr: 200ml Pre-Milch, danach schläft er nochmals bis ca. 7.30/8 Uhr.
Wenn wir früh frühstücken gegen 9 Uhr bekommt er einige kleine Brötchen/Croissantstückchen, aber nur wenige.
12 Uhr: 200g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei
16 Uhr: 100g Obstmus und 100ml Pre-Milch
19.30 Uhr: 100g Grießbrei und 100ml Pre-Milch

Über den Tag verteilt trinkt er ca 150ml-200ml Wasser, selten Tee.

Nun meine Frage, ob der Plan on etwa so stimmt?
Ist die Flasche früh um 5 Uhr akzeptabel oder wie könnte man sie hinauszögern, so dass sie eventuell etwas später erst gegeben wird?
Seit letzter Zeit nörgelt er immer, wenn er mich oder meinen Mann essen sieht. Leider schaffen wir es aber nicht immer alle zusammen zu essen, so dass wir ihn dann immer mit kleinen Brötchen/ Baguettestückchen ruhigstellen müssen, da wir ansonsten weder zum Essen kommen oder das Genörgel unerträglich laut wird. Wir wollen ihn aber auch nicht "fett-füttern", wenn wir ihn damit ruhigstellen... Haben Sie dahingehend einen guten Rat?
Außerdem möchte er immer noch alles bis aufs letzte püriert haben. Bei Apfelschnitzen, Gurkenstücken oder ähnlichem beißt er immer so große Stücke ab, dass er würgt und man wirklich Angst haben muss, dass er erstickt. Auch der Mittagsbrei wird nur püriert und ohne Stücke akzeptiert... Haben Sie eine Idee, wie wir ihn an die Stücke gewöhnen können. Probieren es seit ca 1 Monat jeden Tag mit der gleichen Konsequenz. :|

So, nun aber genug der Fragen. Ist ja schon ein ewiger Text geworden... ;-)

Vielen lieben Dank im Voraus für die Beantwortung.
Mit freundlichen Grüßen
Friederike
HiPP-Elternservice
27. Jun 2016 14:58
Re: Ernährungsplan mit 9,5 Monaten
Liebe Friederike,

der Ernährungsplan passt prima.
Gerne können Sie am Nachmittag und Abend die Breiportionen vergrößern, so dass die kleinen Fläschchen im Anschluss wegfallen. Sie könne versuchen das Fläschchen am Morgen weiter nach hinten zu schieben, das muss aber nicht sein, gehen Sie da ganz nach Ihrem Gefühl.

Ihr Kleiner gehört jetzt schon zu den „Großen“ und möchte gerne am Tisch mitessen, das ist prima! Fördern sie es! Gerne darf er beim Frühstück etwas weiches Brot essen, das kann pur oder schlicht mit Butter/Margarine bestrichen sein. Auch darf es beim Mittag weich gekochte Gemüsesticks, Kartoffeln, Nudeln,... geben. Gehen Sie da ganz nach dem Kauvermögen Ihres Kleinen, vielleicht kommt er aber mit dem weichen Speisen besser zurecht, als mit Äpfeln und Gurken. Üben Sie weiterhin mit Ihrem Kleinen sich an die Stückchen zu gewöhnen. Also ruhig mal auf die Menüs ab dem 8./10. Monat mit Stücken übergehen. Sie können die Stückchen vorher mit einer Gabel etwas zu zerdrücken und dann immer mehr Stückchen belassen…oder nur löffelweise stückige Nahrung unter den feinpürierten Brei untermischen. Haben Sie Geduld, da hat jedes Kind sein ganz eigenes Tempo!

Und lassen Sie sich nicht durch unterschiedliche Aussagen verunsichern. Es gibt nicht nur einen Weg und ich bin mir sicher, dass Sie den richtigen für sich und Ihren Kleinen finden! :)

Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...