Essen ohne Zähne

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine 10 Monate alte Tochter bekommt im Moment Obst-& Gemüsebrei, wie morgens und abends ein Fläschchen.
Seit einigen Tagen verweigert sie aber ihre Fläschchen und auch der Brei wird mehr ausgespuckt, als das was drin bleibt.
Glücklicherweise trinkt sie gut Wasser und klein gemanschtes Obst.
Dadurch, dass sie aber noch keinerlei Zähne hat, bin ich im Moment etwas ratlos, was ich ihr abwechslungsreiches an Nahrung geben kann, dieses sie "kauen" kann und sich nicht daran verschluckt.
Durch die aktuelle Improvisationsernährung schläft sie nur sehr schlecht ein und hat auch eine unregelmäßige, ziemlich harte Verdauung mit Blähungen, was ihr wahrscheinlich auch zu schaffen macht.
Wie sieht es mit Milchprodukten wie Joghurt aus, oder kann ich das Pulver Fläschchen auch durch eine normale H-Milch ersetzen?
Vielen Dank im Voraus für Ihren Rat!
ich vermute, dass sich nun die kleinen Zähnchen nach oben schieben. Da können die gereizten Zahnleisten schmerzen und es wird nur das nötigste genommen. Probieren Sie mal den Brei Kalt=Zimmertemperatur zu reichen. Das empfinden die Kleinen dann als angenehmer. Auch ein gekühlter Beißring kann die Beschwerden lindern.
Auch wenn Kinder noch keine Zähne haben, können sie schon kauen. Sie zermalmen dann Lebensmittel mit den Kau- und Kieferleisten. Probieren Sie es mal mit weich gedünsteten Gemüsestückchen, dazu können Sie dann den Brei kombinieren. Das weckt oft die Neugier.
Herkömmliche Kuhmilch und Milchprodukte sind im Eiweißgehalt sehr hoch und können Babys empfindlichen Organismus belasten. Der Anteil an wichtigen Wachstumsbausteinen wie Eisen, Jod und Zink ist dagegen sehr gering. Kuhmilch und Kuhmilchprodukte wie Joghurt, Quark sollten deshalb am besten erst im zweiten Lebensjahr gegeben werden, dann können Sie auch z.B. als Zwischenmahlzeit kleinere Mengen Joghurt anbieten.
Mit dem Naturjoghurt würde ich bis nach dem ersten Geburtstag warten. Bis dahin sind spezielle Babyjoghurts (z.B. HiPP Frucht & Joghurt) besser an die Bedürfnisse Ihrer Kleinen angepasst.
Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.