Unterschied Gute-Nacht-Brei und Milchbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Frage steht eigentlich schon im Betreff

Ich frage mich was da der Unterschied ist? Meine Tochter ist fast 6 Monate alt und bekommt abends den Gute-Nacht-Brei, kann ich ihr auch abwechselnd einen Milchbrei geben?
Dann habe ich noch eine Frage zu unserem Essensplan. Wäre super, wenn ihr mir sagen könntet, ob das so in Ordnung ist?!
5.30 Uhr wird sie gestillt
9 Uhr Frucht & Getreide Gläschen (evtl danach noch die Brust)
12 Uhr Menü und danach ein paar Löffel Obst zum Dessert, danach Brust und Mittagsschlaf (Brust braucht sie als Ritual zum Einschlafen, trinken tut sie nicht mehr viel)
15 Uhr Frucht & Getreide Gläschen
17.30 Gute-Nacht-Brei und ca. 18/18.30 Brust zum Einschlafen (wieder Ritual)
Ca. 2 Uhr Brust und dann wieder um 5.30 Uhr
Gebe ich ihr zu viel die Brust? Aber manchmal hab ich das Gefühl sie braucht es noch, auch wegen der Flüssigkeitszufuhr.... Und wie kann ich ihr die Brust zum Schlafen abgewöhnen?
Zum Schluss noch eine Frage: Frucht & Joghurt, ab wann bekommt sie das? Und zu welcher Uhrzeit gebe ich ihr das?
Vielen Dank!!!!! LG Mirimousa
Ihre Kleine ist schon weit mit der Beikost vorangeschritten und macht das ganz prima. Gerne darf Sie aber noch die Brust nach Bedarf bekommen. Gehen Sie da ganz nach Ihrer Kleinen. Wenn ihr die vielen Beikostmahlzeiten zu viel sind, können Sie auch wieder eine ganze Milchmahlzeit statt z.B. einer Zwischenmahlzeit einführen.
Ihre Kleine ist noch so jung, da darf es auch zum Einschlafen noch etwas Milch geben. Im Laufe der Zeit können Sie andere Rituale für sich und Ihre Kleine finden. Z.B. ein Geschichte erzählen, ein Lied singen, abends baden und massieren,...
Unsere HiPP „Frucht&Joghurt“ Gläschen http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... t-joghurt/ sind ab dem 10. Monat geeignet und können dann ab und an statt dem Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit gereicht werden.
Unsere HiPP Gute-Nacht-Breie und unsere üblichen Milchbreien sind beides Milch-Getreide-Breie aus den Komponenten Milch und Getreide und stellen eine gut sättigende Mahlzeit für den Abend dar. Unsere Gute-Nacht-Breie sind dabei besonders gut sättigend, weil sie zusätzlich noch eine kleine Menge Vollwertflocken enthalten. Das ist auch der Unterschied zu den „normalen“ HiPP Milchbreien.
Ihnen und Ihrer Kleinen wünsche ich eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.