Umstellung Pre auf Vollmilch, Abendmahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere Tochter ( 82 cm / 9.400 ) ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und wir möchten nun auf Vollmilch umstellen.
Bisher sieht ihr Tagesablauf wie folgt aus:
06.00 Uhr 200ml Pre-Milch
07.30 Uhr 1 Scheibe Brot mit Frischkäse u. Marmelade oder Kürbisbrotaufstrich etc.
09.00 - 09.45 Uhr Vormittagsschlaf
Zwischendurch Maisstange oder Reiswaffel oder Getreideriegel etc.
11.30 / 12.00 Uhr Mittagsessen ( Noch Hipp-Gläser jeglicher Art. Sie ißt ein großes Glas komplett auf plus Obstnachtisch. Eine Umstellung auf Familienkost soll nun auch demnächst erfolgen )
12.30 - 15.00 / 15.30 Uhr Mittagsschlaf
15.30 Uhr Getreide Obst-Brei
zwischendurch Maisstange oder Reiswaffel etc.
17.30 Uhr Milchbrei Hipp Glas
18.30 Uhr Milchbrei Hipp Glas
Sie wachte eine Zeit lang in der Nacht auf und hatte Hunger. Wir geben ihr seitdem 2 Gläschen Milchbrei und seitdem schläft sie wieder durch. Muss dazu sagen, sie ist ein sehr aktives Kind und normal eine gute Esserin.
18.45 Uhr Schlafenszeit
Trinken tut sie über den Tag lediglich Wasser. Allerdings ist sie keine gute Trinkerin und ich bin froh, wenn sie 100ml bis 200ml trinkt. Biete es immer wieder an. Tee mag sie überhaupt nicht.
Ich hätte nun gern gewusst, wie ich die Umstellung auf Vollmilch am besten angehe.
In die erste Flasche um 06.00 Uhr mischen? Pre-Milch beibehalten? Oder soll ich sie nur zum Frühstück um 07.30 Uhr in der Tasse anbieten?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen und bedanke mich bereits im Voraus!
Liebe Grüße
Lola
bei der Trinkmilch nach dem ersten Geburtstag haben Sie grundsätzlich mehrere Möglichkeiten: Sie können als Trinkmilch eine Kuhmilch (Vollmilch), die gewohnte Säuglingsmilch oder eine altersgerechte Kindermilch wie HiPP Kindermilch anbieten. Ich würde Ihnen unsere HiPP Kindermilch empfehlen. Die Kindermilch hat den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützt: http://www.hipp.de/milchnahrung/produkt ... ombiotikR/
Solange Ihre Kleine die Milch noch als alleinige Mahlzeit aus dem Fläschchen trinkt würde ich bei der gewohnten Pre Nahrung bleiben. Gerne können Sie die Milch nun aber auch aus einem Becher zum Brot dazu reichen. Sie können dann direkt von der Pre auf die Kuhmilch oder Kindermilch wechseln.
Gehen Sie beim zusätzlichen Trinken ganz nach dem Durst Ihrer Kleinen. Sie weiß am besten, wie viel sie braucht und holt sich das. Werfen Sie immer einen Blick in die Windel, ist die regelmäßig gut nass und schwer, können Sie davon ausgehen, dass Ihre Kleine genug Flüssigkeit bekommt.
Der Plan Ihrer Kleinen gefällt mir gut. Im zweiten Jahr ändert sich gar nicht so viel.
Ein allgemeiner Plan fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen:
Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli
Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle
Die Empfehlung fürs zweite Jahr liegt bei etwa 300 ml Milch inklusive anderer Milchprodukte, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.