Tagesmutti/-papi?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
Agatha Kristin
16. Jun 2016 12:45
Tagesmutti/-papi?
Wer von euch gibt seine Kinder zu einer Tagesmutti/einem Tagespapi?
Wie klappt es bei euch? Habt ihr lange gesucht und mit welchem Alter habt ihr euch dafür entschieden?
Wir denken gerade darüber nach, dieses Unterfangen in einigen Monaten vielleicht mal in Angriff zu nehmen, da ich momentan zwar ohne Probleme auch längerfristig zu Hause bleiben kann, allerdings auch wieder arbeiten möchte.

Was sagt ihr?
gast.2111465
19. Jun 2016 22:48
Re: Tagesmutti/-papi?
Also ich habe zwar keine Erfahrungen mit einer tagesmutter/ einem Tagespapa, aber wenn ihr mit dem Gedanken gerade spielt,dann informiert euch rechtzeitig, weil die Plätze, so ist das zumindest bei uns, sind wie in einer Kita sehr schnell vergriffen, da die auch nur eine bestimmte Anzahl an Kindern aufnehmen können/ dürfen.
Und Plan dir etwas Zeit für die Eingewöhnung ein, gib deinem Kind solange Zeit wie es braucht, bis es sich sicher bei der tagesmutter/Papa fühlt, erst dann würde ich richtig anfangen zu arbeiten.
Aber wir wollen unsere Maus, wenn es nicht mit der Kita klappt auch zu einer tagesmutter schicken, für den halben Tag, aber nicht vom ihrem ersten Geburtstag.
Aber ab wann man sein Kind zu einer Betreuung abgibt, muss man echt selbst entscheiden, da ist es am besten auf seinen Bauch zu hören.

Ich wünsche dir dennoch viel Erfolg bei der suche und ggf auch mit tagesmutter/Papa viel Erfolg und Spaß
gast.1764495
20. Jun 2016 11:53
Re: Tagesmutti/-papi?
Hi,

wir hatten unseren Sohn ein halbes Jahr bei einer Tagesmutter und waren absolut zufrieden. Ein halbes Jahr deshalb weil wir umgezogen sind und zum Glück direkt ums Eck einen Kitaplatz bekommen haben, das wäre auf Dauer sonst eine abartige Fahrerei gewesen von uns zur Tagesmutter, die mich und mein Kind kostbare Zeit am Tag gekostet hätte und auch sehr anstrengend war für uns beide. Hatte dieses Drama noch 2 Monate nach dem Umzug und war froh, als es ein Ende hat. Der Grund war also der Umzug, weshalb unser Sohn nur so kurz dort war.

Wir hatten ihn mit 14 Monaten dort abgegeben, 9 Std. jeden Tag und er hat sich auch sehr wohl gefühlt. Ich finde für Kinder, die noch unter 2,5 Jahren dort abgegeben werden, ist das ideal, gerade weil eine Tagesmutter nur 5 Kinder maximal aufnehmen darf, heißt, die Kinder sind unter sich mit weniger Action und die Betreuung ist individueller. Und das ganze wir entgegen einer Kita ja auch vom Jugendamt noch bezuschusst.

Ich muss allerdings sagen, für Kinder ab 2,5 Jahren wird eine Tagesmutter langweilig, gerade weil dort keine älteren Kinder i. d. R. sind. Wenn ich mir überlege, unser Sohn wäre jetzt mit 2,5 noch dort, er würde sich langweilen, in der Kita mit den vielen Kindern und vor allen Dingen den vielen verschiedenen Altersklassen ist er doch ganz anders gefordert. Unsere Tagesmutter hatte damals zwei 2,5 Jährige bei sich und das hat mal dort schon gemerkt, dass diese beiden "Ältesten" total unterfordert waren.

Aber wie gesagt, für Kinder unter 2,5 Jahren kann ich eine Tagesmutter nur empfehlen, wenige Kinder und individuelle Betreuung.

Ab wann ihr euer Kind abgeben wollt und für wie viele Std., das müsst ihr selber entscheiden.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...