Essprobleme

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sonnenschein7373
17. Jun 2016 13:06
Essprobleme
Liebes Team,

Meine Kleine ist nun 14 Monate alt. Sie kam als Frühchen mit nur 1600 Gramm auf die Welt.
Sie war noch nie eine besonders gute Esserin. Seit wir aber aus dem Urlaub zurück sind (seit 2 Wochen) haben wir richtige Probleme mit dem Essen.

Das Frühstück wird meist verweigert. Hier versuche ich echt alles: Brot, Yoghurt, Obst, Müsli,... Nach 2 Happen ist Schluss. Auch ihren Schoppen, den ich manchmal als letzten Versuch gebe, lehnt sie ab.
Mittags dann das gleiche Spiel. Früher aß sie ein halbes Gemüse- und ein halbes Obstgläschen. Jetzt verzieht sie schon das Gesicht, bevor sie überhaupt mal probiert hat.
Auch selbstgekochtes wird verweigert. Am ehesten isst sie noch ein zwei Löffel von meinem Teller, spuckt aber vieles direkt wieder aus.
Nachmittags isst sie dann zumindest mal einen Obst-Getreide Brei. Und abends dann einen Abendbrei und ein bisschen was von unserem Teller. Beidesmal aber auch eher kleine Portionen. Nachts bekommt sie noch ein Fläschchen mit Pre-Milch. Hier trinkt sie ca. 130 ml.
Kekse und süßes geht natürlich immer. Aber das will ich ihr nicht ständig geben.
Bin grad ziemlich am verzweifeln. Aber zwingen kann ich sie ja auch nicht.
Sie wiegt jetzt an die 8 Kilo bei ca. 74 cm.
Was soll ich tun? Ist das bloß eine Phase? Zähnchen kommen auch gerade.
Vielen Dank für Ihren Rat.

Viele Grüße
HiPP-Elternservice
17. Jun 2016 13:31
Re: Essprobleme
Liebe „Sonnenschein7373“

sehen Sie die Situation ganz entspannt!

Es ist nicht ungewöhnlich, dass es Phasen gibt in denen Kinder etwas weniger essen. Meistens stecken, so wie Sie es bereits vermutet haben, die Zähnchen dahinter. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen/trinken wie gewohnt oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen wie die Milch. Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen oder getrunken. Probieren Sie es mal aus Ihrer Kleinen den Brei unerwärmt zu reichen, das empfinden die Kleinen oft als angenehm. Auch kann ein Beißring vor dem Essen für Linderung sorgen.

Oder ist vielleicht irgendetwas beim Essen vorgefallen: war das Essen zu warm oder zu kalt, hat Ihre Tochter sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…? Gibt es da was, das sie negativ mit dem Löffel verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihre Kleine diese Erfahrung vergessen hat.

Es gibt Kinder, die man wieder ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Geben Sie Ihrer Tochter zum Beispiel ein weiches Löffelchen selbst in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ihr Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen Sie Ihr Mädchen das Essen selbst erforschen. Auch ein paar sehr weich gekochte Gemüsesticks als Fingerfood sind gut geeignet.

Versuchen Sie mal eine Weile sie allein damit umgehen zu lassen, ohne sie groß zu lenken oder zu führen. Das mag mühselig sein und viel Geduld erfordern, aber es ist oft mit Erfolg gekrönt, wenn Kinder etwas allein ausprobieren dürfen. Ist diese erste Hürde dann genommen, spricht auch meist nichts dagegen wenn Mama mithilft.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es bald „klick“ macht und Ihre Kleine mit Freude isst!

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...