Trotzphase

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
Andreaman
13. Jun 2016 12:24
Trotzphase
Hallöchen Ihr lieben

Meine Tochter ist 19 Monate, hab leider keine Gruppe gefunden wohin ich mich nun wende!

Momentan ist sie echt schwierig. Ich gehe morgens um 6.30 uhr aus dem Haus, mache Sie zuvor fertig für die Krippe, damit mein Freund sie bringen kann. Komme um 17 Uhr wieder nach Hause von der Arbeit von Mo-Fr.

Ich finde es superschön wenn sie auf mich zugerannt kommt wenn ich von der Arbeit nachhause komme, kann jedoch dann nichts andres mehr machen sondern überall muss ich mit hin oder muss sie ständig tragen und wenn sie Ihren willen nicht bekommt oder auch aus heiterem Himmel schmeisst sie sich auf den Boden und brüllt und hört nicht mehr auf...ich weiss nicht warum wieso weshalb. Ich versteh das wenn ich heim komme zu ihr, das ich mich dann mit ihr abgebe, nur nach einer stunde möchte ich das kochen beginnen, aber mit allein beschäftigen ist nicht :cry:

Das Zähne putzen ist auch eine qual...die einen sagen dränge sie nicht die andren sagen sie muss und ich mach es dann mit festhalten, wobei ich mit der Strategie auch nicht zufrieden bin. Sie nimmt die zahnbürste zwar in den mund, lutscht aber nur die zahncreme ab.

Noch etwas...wir sind seit dem 8.1.2016 in ein haus gezogen, seitdem mag sie kein baden mehr. Hatten zuvor eine babybadewanne und nun endlich eine richtige, dachte es liegt daran und ich hab sie dann wieder in die babywanne getan, aber leider ändert es nichts...sie kreischt wenn ich sie ins wasser stelle, spielt aber ausserhalb gerne mit Wasser.

Wäre lieb wenn mir jemand einen Rat geben könnte.

liebe Grüsse
Steffi_DiPressa
13. Jun 2016 21:34
Re: Trotzphase
Liebe Andreaman,

ich frage mich ob das bei deiner Maus wirklich eine Trotzphase ist. Ich weiß heutzutage geht es oft nicht anders dass auch die Mamas relativ schnell wieder arbeiten müssen. Und natürlich kann sich auch nicht jede Mama erlauben drei Jahre voll mit dem Kind zu Hause zu bleiben. Aber immer wieder lese ich von Müttern die ihre Kinder den ganzen Tag in der Krippe haben und sich dann wundern dass ihre Kinder abends dann so anhänglich sind. Ist dir klar dass deine Tochter dich jeden Tag über 10 Stunden am Tag nicht sieht!? Und sie ist erst anderthalb, wie soll sie das denn verstehen?

Bitte denk nicht dass ich dich angreifen will, jede Mama muss das für sich entscheiden, aber meiner Meinung nach sucht die Kleine Aufmerksamkeit bei Mama, und auch negative Aufmerksamkeit ist besser als keine für Kinder ;)

Ist meine Meinung aber ich finde das ganz schön viel zu verarbeiten für so ein kleines Mäuschen. Vielleicht versuchst du es mal aus ihrer Sicht zu sehen, das hilft mir oft mein kleines Monster zu verstehen :D

Ach und das mit dem Baden und Zähne putzen ist bei uns gerade das gleiche, ich denke das ist normal in dem Alter, durchhalten :)

Liebe Grüße

Steffi mit Ennio (14 Monate)
KIH86
15. Jun 2016 05:57
Re: Trotzphase
Hallo,

ich möchte mich hier keinesfalls aufdrängen (bin noch keine Mama & habe keine praktische Erfahrung). Aber meine Nachbarin ist gelernte Tagesmutter und hat mir vor kurzem erklärt, was diese "Trotzphase" eigentlich ist und wofür sie gut ist! Sie sagte sie hätte sich gewünscht, dass sie das bei ihren eigenen Kindern damals gewusst hätte und ich fand es total interessant und habe so für mich gedacht, dass ich versuchen werde das zu beherzigen wenn es bei meinem Kind, das nächsten Monat zur Welt kommt, mal soweit ist. Theorie und Praxis ist ja immer so ne Sache! Aber vielleicht hilft es dir ja auch zu wissen, was dahinter steckt, um damit umzugehen.

Kann es in eigenen Worten immer schlecht wiedergeben aber es gibt einen total tollen (wenn auch recht langen) Artikel darüber der genau das wieder gibt, was meine Nachbarin gesagt hat:

http://www.familienhandbuch.de/babys-ki ... .Hilfe.php
e-m2
15. Jun 2016 10:38
Re: Trotzphase
Hallo,

das Verhalten was du da beschreibst, ist ganz normal und geht auch leider nicht so schnell vorbei :shock: .
Die Kinder entdecken, das sie eine eigenständige Persönlichkeit sind, mit einem eigenen Willen. Und dann kommt dazu das sie sich in dem Alter noch nicht richtig ausdrücken können, was sie jetzt möchten und das frustriert. Außerdem prasseln ganz viele Gefühle auf sie ein und sie wissen nicht wie sie damit umgehen sollen.
Das deine Kleine an dir klebt ist klar, wenn ihr euch erst abends seht, aber auch meine Tochter hat so Tage und ich bin noch in Elternzeit zu Hause (sie ist 21 Monate).
Ich würde versuchen, sie beim kochen mit ein zu binden. In dem Alter "helfen" sie ja total gerne und wollen alles machen was Mama macht. Vielleicht reicht ihr ja auch schon zu zugucken was du machst. Ich hab meiner Tochter so einen zusammenklappbaren Hocker gekauft, da steht sie drauf und kann "mithelfen" oder gucken was ich da mache.

Zum Zähneputzen: auch das ist normal. Bei uns ist Zähne putzen Pflicht und wenn meine Tochter schreit, da muss sie durch. Ist bei uns aber zum Glück eher die Ausnahme. Wenn wir geputzt haben, darf sie die Zahnbürste haben und nochmal selber "putzen".
Vielleicht hilft dir das eine oder andere :)
Viele Grüße
gast.1764495
15. Jun 2016 12:17
Re: Trotzphase
Hallo,

ich kann dir sagen, das ist völlig normal, das ist bei unserem Sohn auch so, wenn es auch immer besser wird, weil er immer älter wird (er ist jetzt 2,5 Jahre alt und man spürt jetzt erst eine leichte Besserung). Klar, es mag schon sein, dass es vielleicht bei unseren Kindern etwas extremer ist, weil sie so lange in der Kita sind (unser Sohn ist auch täglich zwischen 8 und 9 Stunden dort), aber auch das wird nachlassen bzw. ich mache es jetzt so, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme (meistens 16:30h), gehört die Zeit bis 18h, 18:30h ohne Einschränkung ihm. Das genießen wir beide, danach koche ich aber auch (da beziehe ich ihn mit ein) oder mache auch mal ein wenig Hausarbeit. Das hat er zu akzeptieren, denn ich bin auch nur ein Mensch und kann nicht jeden Abend erst damit anfangen wenn er ihm Bett liegt (er geht um 20:30h ins Bett), sprich, jeden Abend noch bis 22h mindestens dann Haushalt machen und morgens um halb sechs, sechs wieder aufstehen. So Abende habe ich auch so schon mindestens 3x/Woche, aber ich brauche dann auch mal ein paar Abende, wo dann auch wirklich auch für mich zeitnah Schluss ist, wenn er im Bett liegt (und auch für die Partnerschaft). Das klappt mal mehr mal weniger gut, aber er hat sich dran gewöhnt. Ich hatte da anfangs oft ein schlechtes Gewissen, aber auch das hat sich gelegt.

Wir genießen die Zeit am Wochenende dann umso mehr und intensiver.
Heutzutage ist es halt nicht mehr wie früher, dass die Frau "nur" zu Hause für Haushalt, Mann und Kinder da ist und diese den ganzen Tag um sich hat (und selbst damals hat man sich auch nicht den ganzen Tag nur mit den Kindern beschäftigt). Die Zeiten haben sich geändert, viele Frauen gehen nach 1-2 Jahren wieder arbeiten, immer mehr auf Vollzeit. Kriege es ja auch beim mir auf der Arbeit mit. Trotz Kind will man ja auch irgendwo noch Frau sein und auch mal was andres haben als immer nur Kind und Haushalt. So geht es mir zumindest und das finde ich auch völlig legitim. Selbst wenn ich es finanziell gekonnt hätte, wäre ich keine 3 Jahre zu Hause geblieben, mir hat das eine Jahr Elternzeit schon gereicht.

Und ich kann auch nur sagen, meinem Kind hat es absolut nicht geschadet, dass er mit 14 Monat in die Betreuung ging, im Gegenteil, vergleiche ich ihn mit anderen Kindern im seinem Alter, die nicht in einer Betreuung sind sondern noch zu Hause, kann der deutlich besser sprechen, ist viel selbstständiger und hat ein besseres Sozialverhalten und kann viel mehr auf andre zugehen, sowohl Erwachsene als auch Kinder.

Aber was das Thema angehen, da werden sich die Geister immer streiten, die Mütter, wo ihre Kinder früh in die Betreuung geben, sind oft die Rabenmütter, die egoistisch sind und ihren Kindern damit nichts Gutes tun. Die Mütter, die zu Hause bleiben sind diejenigen, welche faul sind und ihrem Mann nur auf der Tasche liegen ;) das muss im Endeffekt jeder für sich wissen und wie es die finanzielle Situation und das eigene Bedürfnis zu lassen und geht im Endeffekt sonst auch niemanden was an.

Von daher, warte noch etwas, es wird besser je älter sie werden, ich denke aber es ist wichtig, dass du deinem Kind vor allem während der Woche weil ihr euch nur abends seht, eine gewisse Zeit gibst, wo nur Kind zählt.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...