Brei und Gute-Nacht-Fläschchen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner ist 8 Monate alt, und ich Stille noch nach Bedarf.
Er bekommt brei zu folgenden Zeiten:
11-12h Mittagsbrei
15-16h getreide obst brei
19 h abendbrei
20h flasche trinkt aber nur 120 ml und geht dann schlafen er möchte vor dem schlafen gehen aber nochmal die Brust trinkt aber vllt 3 min und schläft dan.
Ansonsten still ich ihn nach Bedarf und biete ihm Wasser an tagsüber. Er kommt abends trotz allem noch alle 2 Std.
Meine Frage kann ich nach dem abendbrei statt der normalen flasxhe eine gute Nacht flasche geben oder ist dass zu viel? Wenn ich ihm diese gute Nacht flasche geben möchte muss ich da den abendbrei weglassen wann kann ich diese flasche geben? Kann es sein das mein kleiner nicht satt wird und deshalb noch so oft abends kommt an die Brust?
Sie vermuten ganz richtig, ein Abendbrei plus ein „Gute-Nacht-Fläschchen“ wäre zu viel. Das Gute-Nacht-Fläschchen ist wie ein „flüssiger“ Brei und für Babys gedacht, die abends schlicht zu müde zum Löffeln sind.
Möchte Ihr Kleiner nach dem Abendbrei noch Milch trinken reichen Sie ihm weiterhin die Milchnahrung oder die Brust. Isst sich Ihr Junge am Abendbrei richtig satt, braucht es auch die Milch im Anschluss nicht mehr. Sie ist oft reine Gewohnheit.
Versuchen Sie Ihrem Kleinem abends mal etwas Wasser zu reichen, das stillt den Durst, und ihn anderweitig beim Einschlafen zu helfen. Das kann ein entspannendes Bad sein, gemeinsam ein Bilderbuch ansehen, ein Lied singen...und ganz viel Kuscheln. Nach einem langen aufregenden Tag verarbeiten die Kleinen am Abend das Erlebte und viele brauchen dann ganz viel Nähe, die sie auch beim Stillen bekommen.
Das wird nicht von einem auf den anderen Tag klappen, Ihr Kleiner hat sich lange daran gewöhnt. Bleiben Sie aber dran, denn auch für die Kleinen Zähnchen ist es besser, denn die Milch umspült sie und kann Karies verursachen.
Ansonsten sieht der Plan prima aus!
Herzliche Grüße und eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.