Beikoststart

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

tuFFgal
23. Mai 2016 07:27
Beikoststart
Guten Morgen liebe Experten,

eigentlich lese ich immer nur Beiträge, dich jetzt muss ich auch mal eine Frage stellen.

Wir haben vor 3 Wochen mit der beikost gestartet. An sich klappt es super. Angefangen haben wir mit weißer Karotte, wonach recht schnell ein ganzes Glas gegessen wurde. Pastinake war nicht der Renner, aber mein Purzel mampfte sich hier ein ganzes Glas. Als allerdings die Kartoffel hinzu kam, mampfte er nicht mehr so viel. Ich fing dann an, den Brei etwas mit weißer Karotte zu "strecken" und siehe da, er mampfte wieder relativ viel. Am Sonntag fing ich dann an, Fleisch hinzuzufügen, hör war das Ergebnis ähnlich wie bei der Kartoffel, sodass ich auch hier, nicht ganz den Angaben auf dem Gläschen folge und erstmal kleine Mengen Fleisch hinzugebe.

Meine Frage ist, ist das in Ordnung? Wenn ic merke, dass er anfängt zu würgen, was manchmal nach 100gr los geht, höre ich sofort auf und lobe ihn aber, dass er so toll gegessen hat. Er bekommt dann HA 20-30 Minuten später noch seine Milch, wo er sich ungefähr 120ml noch trinkt.

Ist das Vorgehen so in Ordnung und auch, dass er kein Wasser oder Tee trinken mag? Das spuckt er mir leider sofort entgegen, egal welche Temperatur das Getränk hat. :lol:

Freue mich auf Ihre Antwort.

Viele Grüße!
HiPP-Elternservice
23. Mai 2016 10:44
Re: Beikoststart
Liebe „tuFFgal“,

es freut mich, dass Sie als stille Leserin sich nun direkt an uns wenden! Wir sind gerne für Sie da!

Sie machen es genau richtig und gehen ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kleinen. Gerne können Sie dem Brei noch etwas reines Gemüse beimischen und später Schritt für Schritt wieder ausschleichen. Möchte Ihr Kleiner nicht weiteressen, ist es absolut der richtige Weg einen Stopp zu machen und die Milch anzubieten. Sie können auch mal versuchen nach einem Päuschen erneut den Brei anzubieten. Gehen Sie da ganz nach Ihrem Gefühl.

Das zusätzliche Trinken von Flüssigkeit ist noch nicht nötig, Ihr Kleiner bekommt noch genug über die Milch und auch die Breie sind ja recht „nass“. Üben Sie aber ruhig schon mal das Trinken. Wenn Ihr Kleiner Durst hat wird er sich holen was er braucht.

Machen Sie weiter so!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1646759
24. Mai 2016 12:00
Re: Beikoststart
Hallo liebe Experten,

wenn man mit reinen Früh-Karotten anfängt, sollte man dabei bleiben eine Woche lang oder kann man nach dem das erste Gläschen aufgebraucht ist, reine Pastinaken nehmen und danch Kürbis usw.
HiPP-Elternservice
24. Mai 2016 12:53
Re: Beikoststart
Liebe „sbjm@gmx.de“,

zu Beginn der Beikost ist es empfehlenswert die Lebensmittel stufenweise einzuführen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage schon aus. Das heißt, es kann alle vier Tage ein neues Lebensmittel dazu kommen.

Viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Andrea0984
24. Mai 2016 15:14
Re: Beikoststart
Hallo liebe Experten,

wir haben vor 2 Wochen mit Beikost gestartet. Unser kleiner Mann verputzt fast schon 150 Gramm Kürbis mit Kartoffel und trinkt danach noch ca. 120 ML PRE Milch.
Mit wieviel Gramm ist denn eine Milchmahlzeit ersetzt ?
Vielen dank für eure Antwort
HiPP-Elternservice
24. Mai 2016 16:26
Re: Beikoststart
Liebe „Andrea0984“,

die Milchmahlzeit ist ersetzt, wenn Ihr Schatz am Mittag eine ganze Portion (etwa 190g) eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies isst.

Bis dahin darf sich Ihr Kleiner Mann nach dem Löffeln noch gerne an der Milch satt trinken!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...