Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Ich füttere meinen Sohn knapp 5 Monate alt ABENDS brei, eigentlich hatte ich mal gelesen soll man Mittags brei geben und mit abends später anfangen?
Seid ungefähr 3 Wochen schläft er nachts sehr unruhig kann es villt daran liegen das er abends den brei bekommt oder können es die Zähne sein?
Ich weiß echt nicht mehr weiter - ab Nacht um 2 geht's los. Er bekommt um 18uhr sein brei und dann geht's ab ins bett und dann kommt er so gegen 2 Uhr wieder.
Könnt ihr mir da helfen?

Was soll ich nun tun, alles wieder umstellen ?!
das ist richtig, üblicherweise wird mit dem Mittagsmenü begonnen. Bei der Beikosteinführung gibt es aber keine strikten Vorgaben und es ist genauso möglich mit dem Milchbrei am Abend zu starten oder die Zeiten zu verschieben.
Ihr Kleiner hat schon eine tolle Schlafphase, vom frühen Abend bis zwei Uhr nachts ist eine lange Zeit. Das ist in diesem Alter nicht unbedingt üblich. Die Kleinen lernen meist im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres nachts durchzuschlafen.
Warum Ihr Schatz unruhig schläft, ist aus der Ferne schwer zu sagen. Das kann, wie Sie vermuten, an einem frühen Zähnchen liegen. Es kann auch ein Entwicklungsschub dahinterstecken. Auch wird Ihr Junge immer reifer und erlebt viel am Tage, das er dann in der Nacht in den Träumen verarbeitet. Sie können probieren, den Brei zu einer anderen Tageszeit zu geben, spielen Sie hier ruhig mit den Zeiten.
Seien Sie für Ihren Kleinen da! Solch unruhige Zeiten können auch schnell wieder vorbeigehen.
Alles Liebe wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.