Ständig hungrig!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mamusia1979
9. Mai 2016 17:37
Ständig hungrig!
Unser Sohn ist heute 6 Monate alt. Wir haben mit Beikost begonnen, weil sein Gewicht über Wochen nicht stieg. Jetzt bekommt er seit Wochen seinen Abendbrei mit Obst, den er gerne isst, mal mehr mal weniger von der Menge her. Mittags bekommt er nach Ihren Empfehlung Fleisch und Gemüse im Gläschen (muss erwähnen das ich das ganz toll finde :-) nicht kochen zu müssen und trotzdem zu wissen ich tue meinem Sohn etwas gutes). Ansonsten wird er gestillt. Leider hat sich bisher nichts geändert, er braucht direkt nach dem Essen bzw. eine Stunde danach wieder die Brust, dann wieder.... Am Tag scheint er auch sehr hungrig zu sein, es gibt Tage da will er stündlich etwas trinken, was sich leider auch nachts fortsezt. Flasche nimmt er immer noch nicht an, aber schmecken tut ihm auch die fertig Milch. Meine Frage ist, wie bekomme ich ihn besser satt. Kann ich eine weitere Mahlzeit einführen? Heute habe ich ihm auch ein Gläschen Birne, die ist wirklich sehr lecker gegeben, als er nicht satt zu sein klang und hehelte nach der Stillmahlzeit. Ich habe sie nicht erwärmt sondern bei Zimmertemperatur gegeben. Ist das ok? Er ist 6 Monate und wiegt 6,2 kg, hat aber sehr viel Energie und Kraft!
HiPP-Elternservice
10. Mai 2016 10:08
Re: Ständig hungrig!
Liebe „Mamusia1979“,

Sie und Ihr Kleiner machen das ganz wunderbar. Ihr Junge kommt super mit dem Löffel und der festen Kost klar und trinkt wie es in seinem Alter üblich ist, noch Milch ganz nach seinem Bedarf. Das ist völlig so in Ordnung.

Wenn ich es richtig herauslese, würde Ihr Schatz beim Mittagessen auch noch mehr verputzen. Die Portionsgrößen (1 Gläschen oder 1 Portion Milchbrei) in den einzelnen Altersgruppen (zu Beginn etwa 190 g später 200-250 g) sind nur Vorschläge. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben mehr Hunger. Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf. Die Tagesform hat hier ebenfalls Einfluss.

Ist Ihr Sohn mit seiner Breimenge nicht satt und zufrieden ist, dürfen Sie also selbstverständlich die Menge etwas erhöhen und von einem zweiten Menügläschen eine Teilportion anbieten. Reichen Sie gerne auch Früchte als Dessert hinterher, damit die Milch weg fallen kann. Der Obstnachtisch rundet die Mittagsmahlzeit ab und ist ein schöner Abschluss. Milch braucht ihr Kleiner dann keine mehr. Diese Stilleinheit ist ersetzt.
Auch beim Abendbrei darf es gerne eine größere Portion sein, wenn Ihr Liebling das mag.
Da Ihr Kleiner begeistert löffelt und alles gut verträgt, kann im Laufe des Monats auch am Nachmittag ein Löffelbrei kommen. Ein Obst-Getreide-Brei zum Beispiel aus HiPP Früchten und unseren HiPP Bio-Getreidebreien: http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/

Passen Sie die Beikost also ruhig dem Appetit Ihres Kindes an. Ansonsten kann er noch Milch trinken wie er mag.

Alle HiPP Gläschen (Menüs, Gemüse, Früchte etc.) und auch die Schalengerichte kommen verzehrsfertig in den Handel und können warm oder kalt (= Zimmertemperatur) gereicht werden. Da das Mittagessen üblicherweise uns besser schmeckt wenn es erwärmt wird, werden die Obstmahlzeiten in der Regel unerwärmt gefüttert. Sie haben also auch hier alles richtig gemacht.

Was das Gewicht betrifft, gibt es immer wieder Babys die sich „schubweise“ weiterentwickeln. Manchmal bleibt das Gewicht ein zeitlang stehen, und dann geht’s wieder im Schub nach vorne. Da Ihr Junge sehr viel Kraft und Energie hat, müssen Sie sich hier keine Gedanken machen. Auch schaut der Kinderarzt bei den Untersuchungen auf die Entwicklung Ihres kleinen Mannes.

Weiterhin viel Löffelspaß
Ihr HiPP Expertenteam
Marek Ilias
16. Mai 2016 17:20
Re: Ständig hungrig!
Hallo. Mein Kind ist am 13.01.2016 geboren und ist seit dem ein kleiner nimmer satt. Hab vor ein paar Wochen mit der beikost angefangen, weil er nimmer satt wurde. Mitlerweile ist er morgens zum frühstück milchgriesbrei mit 1/3 obstgläschen. Zum Mittagessen ist er dann ein ganzes menüglässchen was ihm aber zu wenig ist. Mein mann hat ihm deswegen noch ne halbe milchflasche gegeben, erst danach war er satt. Alle 4 Std bekommt er zu essen. Von der Milch trinkt er 200 ml. Ist das so richtig das er so viel ist? Ich meine zum mittag ein glässchen und er ist immer noch nicht satt? Was kann ich ihm besser dazu geben nach seinem ganzem glässchen
HiPP-Elternservice
17. Mai 2016 16:35
Re: Ständig hungrig!
Liebe „Marek Ilias“,

Ihr Kleiner ist schon weit mit der Beikost vorangeschritten, üblicherweise fangen die Kleinen in diesem Alter erst mit den ersten Löffelchen an.

Auch wenn Ihr Kleiner so begeistert von den Breien ist, würde ich einen Gang zurückschalten. Als Mama muss man da manchmal etwas bremsen, sonst überfordern sich die Kleinen schnell selbst. Am Morgen wäre noch die Milch zum Trinken das ideale Frühstück – sie liefert schnelle Energie und Flüssigkeit nach der Nacht. Den Abendbrei können Sie dann in nächster Zeit am Abend reichen, die Kombination aus Milch und Getreide sättigt gut und kann länger für die Nacht vorhalten.

Lassen Sie sich Ihren Kleinen am Mittagsbrei (Gemüse-Beilage-Fleisch/Fisch) richtig satt essen. Reicht ihm ein Gläschen nicht aus, können Sie gerne ein zweites öffnen. Im Anschluss kann es als Nachtisch noch ein paar Löffelchen Obst geben, das rundet die Mahlzeit schön ab.

Guten Appetit und herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...