Gläschen aufbewahren

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Flosse85
13. Mai 2016 08:58
Gläschen aufbewahren
Guten Morgen Expertenteam,

mein Freund hat vor ca 1 Woche einige Menügläschen und Obstgläschen für den kleinen gekauft und sie nicht in den Kühlschrank gestellt.
jetzt möchte er sie wegschmeißen weil sie ja nicht im Kühlschrank waren und wahrscheinlich schlecht sind.

Müssen die Gläschen wirklich gekühlt werden obwohl sie nicht geöffnet wurden?
Im laden sind sie ja auch nicht gekühlt.

Danke für Ihre Antwort
Lieben Gruß Flosse
HiPP-Elternservice
13. Mai 2016 16:46
Re: Gläschen aufbewahren
Liebe Flosse,
bitte nicht wegwerfen!

Solange die Gläschen noch original verschlossen sind, müssen Sie diese und auch nicht gekühlt lagern.

Alle unsere HiPP Gläschen werden vor dem "in den Verkehr bringen" immer kurz erhitzt. Bei diesem Erhitzungsprozess werden alle aktiven Keime abgetötet. Gleichzeitig entweicht der im Glas enthaltene Sauerstoff. Dabei wird die Deckelmitte fest nach innen gezogen und es entsteht ein Vakuum. Da sich im Glas kein Sauerstoff mehr befindet, kann der Inhalt eines original verschlossenen HiPP Babykostgläschens durch Schimmel oder andere Keime auch nicht verderben. Es ist somit nicht notwendig, die Gläschen im Kühlschrank zu lagern.

Mein Tipp: Prüfen Sie nicht nur beim Kauf, sondern immer auch unmittelbar vor dem Gebrauch unseren Sicherheits-Vakuum-Verschluss. Die Deckelmitte muss fest nach innen gezogen sein und darf auf Druck nicht nachgeben.

Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Flosse85
14. Mai 2016 09:46
Re: Gläschen aufbewahren
Liebes Expertenteam,

danke für Ihre Antwort.
Ich habe die Gläschen eigentlich immer in der Vorratskammer und nur wenn sie offen sind stell ich sie in den Kühlschrank.
Mein Freund war der Meinung das die Gläschen immer gekühlt werden müssten da es ja nahrung ist.
Ich habe mit ihm geredet, nun weis er bescheid die Gläschen hat er zum glück nicht weg geschmissen.

Ihnen ein schönes Wochenende, schöne Pfingsten und eine Sonnige Woche
Lieben Gruß
Flosse
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...