Verstopfung seit Getreide Milchbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

das kann ich gut verstehen, dass Sie Ihrer Kleine nicht unter Verstopfung leiden sehen möchten.
Ich denke nicht, dass es am gemeinsamen Einführen von Milch und Getreide liegt. Wenn die Beikost eingeführt wird, ist es „normal“, dass der Stuhl fester wird, er kann zudem auch seltener kommen.
Mein lieber Tipp: Wenn Sie nun den Abendbrei einführen, geben Sie nicht gleich eine ganz Portion, sondern führen Sie Ihr Mädchen in der Menge behutsam voran. So kann sie und ihr Darm sich gut an die neue Kost gewöhnen. Machen Sie auch gerne noch etwas Obstmus zum Milchbrei dazu.
Noch ein lieber Ratschlag zum Mittagessen: Füttern Sie mittags vorwiegend ein Menü („Gemüse-Fleisch-Brei“, „HiPP Vegetarisches Menü“; HiPP Fisch-Menü): http://www.hipp.de/beikost/produkte/menues/
Überwiegend „nur Gemüse“ ist auf Dauer nicht ratsam. Das macht nicht anhaltend satt und liefert nicht die gewünschten Nährstoffe.
Auch wenn es Sie zunächst verwundert, sollten Sie versuchen in der Beikost voranzugehen, damit der Darm etwas zu arbeiten bekommt und der Stuhlgang angeregt wird. Der Darm braucht auch etwas zum Verdauen und Ausscheiden. Es kann gerade dann sein, dass sich das Stuhlgeschehen damit reguliert.
Bedenken Sie bitte immer, dass ein Effekt erst nach mehreren Tagen sichtbar wird, da es dauert bis sich der Magen-Darm-Trakt auf eine neue Kost eingestellt hat.
Auch sehr wichtig: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Tochter sich stets bewegen kann, denn auch durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.