Baby schreit bei Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1608801
5. Apr 2016 13:12
Baby schreit bei Beikost
Hallo! Wir haben vor 2 Wochen mit Beikost angefangen (da war mein Sohn 20 Wochen alt), weil er Interesse an unserem Essen gezeigt hat und teilweise "mitgekaut hat", wenn wir etwas gegessen haben. Anfangs hat es auch relativ gut geklappt. Er hat den Mund aufgemacht und nur wenig wieder herausgeschoben. Allerdings hat er in den 2 Wochen nie mehr als 25 g gegessen und wollte dann seine Milch. Seit 2 Tagen klappt es aber gar nicht mehr. Sobald er den Löffel sieht, fängt er an zu schreien. Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Macht es Sinn, erstmal eine Pause zu machen? Haben Sie einen Rat?
HiPP-Elternservice
5. Apr 2016 14:26
Re: Baby schreit bei Beikost
Liebe „Mondschein0“,

das kann ganz schön an den Nerven zehren, wenn der Kleine so weinen muss.

Wenn Kinder gesund sind und schreien und die Nahrung verweigern, ist erfahrungsgemäß „irgendetwas“ vorgefallen. War das Essen zu heiß oder zu kalt, hat Ihr Junge sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…?. Hat er sich erschrocken? Gibt es da was, das er negativ mit dem Löffel und Essen verbindet, dann braucht Ihr Sohn einfach etwas Zeit bis er diese Erfahrung vergessen hat.

Auch bestimmte Entwicklungssprünge oder kommende Zähne oder kleine Infekte können mal das Essverhalten beeinflussen. Vielleicht ist es momentan einfach nur das. Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund.

Versuchen Sie nicht mit aller Anstrengung etwas „zu machen“ oder Ihren Liebling zu drängen. Begegnen Sie dem Verhalten mit viel Geduld und ganz ohne Zwang.
Lassen Sie ihn einfach einige Tage in Ruhe. Geben Sie Ihrem Jungen Milch und viel Geborgenheit und so die Gelegenheit wieder Vertrauen ins Essen zu finden.

In ein paar Tagen kann er dann wieder mit Freude in die Beikost starten. Kinder gehen da ihr ganz eigenes Tempo. Die einen verputzen gleich ein ganzes Gläschen, die anderen sind etwas zurückhaltender und tasten sich mit kleinen Portionen an den Brei heran. Beides ist völlig in Ordnung.

Ich wünsche Ihnen beim zweiten Start viel Freude beim Löffeln!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...