Ernährung/Milch 8 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe eine Frage zur Ernährung meines Sohnes. Er ist fast 8 Monate alt und bekommt folgendes:
Morgens flasche
Mittags brei und etwas obst
Nachmittags flasche
Später nachmittag obst getreidebrei
Abends flasche
Nachts flasche
Bekommt er zuviel milchflaschen für sein alter? Soll ich die flasche zwischen den breimahlzeiten weglassen? Zur zeit isst er den obst getreidebrei eher mühsam, kann es daran liegen, dass er von der milch noch satt ist? (Ca 2 stunden dazwischen).
Ich würde auch gerne mit fester kost beginnen, damit er das keuen lernt, trau mich aber nicht ihm feste sachen zu geben. Bei faustgroßen stücken drückt er immer so fest zusammen dass ein riesen stück dann in seinem mund landet und da muss er natürlich würgen. Soll ich ihm lieber ganz kleine fizelchen brot oder babykeks geben? Aber so lernt er ja wieder das abbeissen nicht, oder? Bin grad ein bisschen überfordert, aber ich denk mir ich muss bald mal damit anfangen, sonst isst er mit 18 immer noch brei

Bitte um info wie ich weiter machen soll!
Danke lg
gerne können Sie die Milch etwas reduzieren, dann kann der Appetit auf die Breie auch größer werden. Die Milch am Morgen ist das ideale Frühstück, die Milch zwischen Mittagsmenü und Getreide-Obst-Brei würde ich „ausfallen“ lassen. Am Abend kann es dann einen Milch-Getreide-Brei geben.
Gehen Sie bei den Stückchen ganz nach dem Tempo Ihres Kleinen, da braucht man nichts übers Knie zu brechen. Spätestens mit 17 wird er es dann können

Reichen Sie Ihrem Schatz zunächst ein paar weich gekochte Gemüsestückchen. Klappt es mit dem Kauen gut und hat Ihr Kleiner Zähnchen, dann kann er auch Knabbereien in die Hand bekommen. Bleiben Sie immer dabei und beobachten Sie wie er damit umgeht.
Um Ihren Kleinen an die Knabbereien zu gewöhnen, können Sie diese zunächst noch in etwas Milch oder Fruchtbrei „einweichen“.
Der HiPP Babykeks z.B. ist sehr mürbe und zerfällt schnell, wenn er mit Speichel in Kontakt kommt. Daher ist er ideal als Knabberei für den Start. Weitere tolle Knabberprodukte für die Kleinen finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern/.
Das „Abbeissen“ kommt dann von ganz allein, das hat aber noch Zeit.
Viel Freude beim Üben wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.