Baby will nicht essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

süsserkäfer2016
25. Feb 2016 13:57
Baby will nicht essen
Liebes Expertenteam,

ich hab da mal eine Frage. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate geworden und er ist seit einiger Zeit sehr anstrengend was sein Mittagessen betrifft. Wir haben als er 5 Monate war angefangen mit der Beikost (da es unsere Ärzte empfohlen haben, aufgrund seines starken Refluxes). Hat schon ein paar Versuche gedauert und es hat dann auch schon relativ gut funktioniert, bis vor ein paar Wochen. Er ist ein paar Löffelchen und dann spielt er, dreht den Kopf weg und hat keine Lust mehr. Das war bei der Flaschenmahlzeit auch schon öfter, er ist einfach nicht konzentriert und leicht ablenkbar :(
Vor ein paar Wochen klappte es super, so dass ich dachte wir können den Abendbrei jetzt einführen! Aber momentan bin ich mir alles andere als sicher.
Soll ich mal pausieren? Er und ich haben mittlerweile keine Lust mehr. Jeden Tag probieren wir 1 Stunde herum, dann schafft er vl ein 3/4 Glas. Das ist schon viel aber es dauert halt solange und ich habe den Eindruck dass ich genau das mache was man nicht machen soll. Ich bin mir halt gerade sehr unsicher. Ich habe auch schon selbst gekocht, ist leider nicht viel anders. Ich vermute vl schon das die Zähne dazu beitragen, 2 hat er schon. Aber dauert das solange und wird es nicht besser (das geht wirklich schon 1-2 Wochen) :? ?? Löffeln soll doch Spaß machen oder?

Was haben Sie für einen Tipp für mich?
Falls wir pausieren, müssen wir dann wieder von vorne anfangen? Wir hätten schon alle Menüs durch?

Vielen Dank und LG
HiPP-Elternservice
26. Feb 2016 15:30
Re: Baby will nicht essen
Liebe „süsserkäfer2016“,

mmhhh, aus der Ferne ist es nicht leicht einzuschätzen, warum Ihr Kleiner im Moment so wenig Interesse am Löffeln hat.

Ist vielleicht irgendetwas beim Mittagessen vorgefallen: war das Essen zu warm oder zu kalt, hat Ihr Sohn sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…? Gibt es da was, das er negativ mit dem Löffel verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihr Kleiner diese Erfahrung vergessen hat.

Es kann auch helfen Teller und Löffel (andere Farbe) zu wechseln und so eine unbelastete Situation zu schaffen. Bieten Sie eine "neue Atmosphäre": anderer Essplatz, ruhige Esssituation, keine Ablenkungen, kein Stress. Eine ganz andere (Körper)Haltung beim Füttern, kann oft für Entspannung sorgen.

Es gibt Kinder, die man wieder ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Geben Sie Ihrem Kleinen zum Beispiel ein weiches Löffelchen selbst in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ihr Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen den Kleinen das Essen selbst erforschen. Auch ein paar sehr weich gekochte Gemüsesticks als Fingerfood sind gut geeignet.

Versuchen Sie mal eine Weile ihn allein damit umgehen zu lassen, ohne ihn groß zu lenken oder zu führen. Das mag mühselig sein und viel Geduld erfordern, aber es ist oft mit Erfolg gekrönt, wenn Kinder etwas allein ausprobieren dürfen. Ist diese erste Hürde dann genommen, spricht auch meist nichts dagegen wenn Mama mithilft.

Wie Sie vermuten können auch die kommenden Zähnchen dahinterstecken, da kann es schonmal zwei Wochen oder länger dauern, bis sich alles wieder eingespielt hat. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen/trinken wie gewohnt oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen wie die Milch. Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen oder getrunken. Vielleicht kann es auch daran liegen. Probieren Sie es mal aus Ihrem Kleinen den Mittagsbrei unerwärmt zu reichen, das empfinden die Kleinen oft als angenehm. Auch kann ein Beißring vor dem Essen für Linderung sorgen.

Machen Sie ruhig mal eine Beikostpause. Ich denke das tut Ihnen beiden ganz gut. Nach ein paar Tagen können Sie dann wieder voller Elan und Freude ans Löffeln gehen und können direkt bei den Menüs weitermachen.

Bestimmt wird Ihr Kleiner bald wieder Spaß an den Breien haben!

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
süsserkäfer2016
29. Feb 2016 21:39
Re: Baby will nicht essen
Liebes Expertenteam,

danke für Eure Tipps. Wir sind momentan noch in der Probierphase :) .
Er ist weiterhin abgelenkt, ich habe schon vieles weggeräumt auch neue Löffel haben wir probiert und das Radio ausgemacht. Er isst ein paar Löffelchen, dann übt er das sitzen und spielt mit seiner Wippe (wo er beim Essen sitzt). Er muss ja auch alles inspizieren und unter die Lupe nehmen :D . Zusätzlich muss ich Ihm öfter aus der Wippe nehmen und aufstoßen lassen, was auch nicht optimal ist, weil ich gesundheitlich mit meinem Rücken stark angeschlagen bin und eigentlich ein Hebeverbot bekam, was ich aber eh nicht einhalten kann. Vl haben Sie auch da noch einen Tipp wo ich ihm besser füttern kann, vl ist auch dass das Problem? Auf meinem Schoß funktioniert es auch nicht, da er sich weg dreht und wieder gucken muss was los ist. Und in einem Hochstuhl wird er auch noch nicht sitzen können, er ist nur beim üben ;) .

Mir fällt jetzt auf, nachdem er wirklich einen starken Reflux hat/hatte (gibt Zeiten da ist es noch extrem), dass ihm auch 4-5 Stunden später noch sehr viel Brei hoch kommt. Müsste das nicht schon verdaut sein? Kann es sein das dass sehr ungut ist und er deswegen so reagiert? Wenn viel Milch hochkommt, fängt er auch noch auf einmal zum weinen an.

Bisschen Druck war sicher dabei, da wir ja mit dem Abendbrei starten wollten :? . Wann können wir dann zum Abendbrei über gehen? Ich habe auch schon gedacht vl geht es ihm zu langsam, aber das kann auch nicht sein oder? Das er wegen dem seinem Mittagsbrei nicht essen will.
Ich hab es auch kalt schon probiert, aber das schmeckte ihm nicht. Ein paar Versuche wage ich noch und sonst mache ich wirklich mal eine Pause.

Kann er das negativ Erlebte vergessen ohne Pause oder sollten wir wirklich eine Pause einlegen?

Mein Problem eben, ich kann ihm nicht auf das Essen konzentrieren, er spielt dann lieber mit der Wippe, guckt ihn die Luft, schaut links und rechts, überstreckt sich usw.
Vl haben Sie noch einen Tipp für mich?

Vielen lieben Dank und LG
HiPP-Elternservice
2. Mär 2016 09:37
Re: Baby will nicht essen
Liebe „süsserkäfer2016“,

es ist gut, dass Sie für eine ruhige Umgebung sorgen, Ihr Kleiner lässt sich leicht vom Essen ablenken. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Junge richtig Appetit hat. Der Abstand zur letzten Milch sollte groß genug sein, dann fällt es Ihrem Kleinen auch leichter sich zu konzentrieren.

Wenn das Essen nun ruhig und ohne Druck abläuft, kann Ihr Kleiner auch ohne Päuschen schöne Erfahrungen mit dem Löffeln verbinden und es genießen.

Probieren Sie es nochmal, Ihre Kleinen auf dem Schoß zu füttern, das ist meist die ideale Position zum Füttern des ersten Breis. Sie können seinen Rücken stützen, haben Körperkontakt und spüren sofort, wenn Ihrem Kleinen etwas nicht passt. Auch brauchen Sie Ihren Schatz dann zum Aufstoßen nicht immer aus der Wippe aufnehmen, das schont Ihren Rücken. Im Hochstuhl hat Ihr Kleiner noch keinen Halt und in der Wippe fällt ihm das Schlucken schwerer.

Lassen Sie den Reflux nochmal vom Kinderarzt abklären. Ist die Speiseröhre gereizt, kann das Schlucken Ihrem Kleinen wehtun.

Ich würde mit der Einführung des Abendbreies noch warten, bis sich der Mittagsbrei wieder gefestigt hat. Sie haben keine Eile!

Machen Sie weiter so! Ich bin mir sicher, Sie finden den richtigen Weg für sich und Ihren Kleinen.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Ihre Rückenbeschwerden bald besser werden!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
silkchen2012
2. Mär 2016 13:16
Re: Baby will nicht essen
Hallöchen, ich kenne das mit dem Reflux sehr gut. Was haben wir in der stillzeit Sachen und lätze gewechselt. Mit dem waschen ist man gar nicht mehr nachgekommen. Auch mit der Verdauung hatte unser sehr zu tun. Eine Blockade und eine Verengung am Hals waren bei uns das Problem. Seit wir mit physiotherapie begonnen haben, hat sich das Problem nach und nach gegeben. Wir haben eine sehr gute Physiotherapeutin die uns sehr gut aufgeklärt hat. Auch solltest du dir und deinem Sonnenschein nicht zu viel Druck machen. Wenn er ein dreiviertel Glas isst, ist das doch nicht schlecht. Mein großer hatte damals auch so eine Phase in du ich ihm drei unterschiedliche Gläschen Angeboten habe und keines hat ihm angestanden. Würde ich auch nicht noch mal machen. Wenn er einen zufrieden und gesättigten Eindruck macht dann ist doch alles gut ;) er wird sich schon bemerkbar machen, wenn er wieder Hunger bekommt. Zur Sicherheit kannst du auch beim Kinderarzt nachfragen.
süsserkäfer2016
11. Mär 2016 13:44
Re: Baby will nicht essen
Hallo liebes Expertenteam,

ich habe da wieder mal eine Frage. Wir pausierten jetzt mit dem Mittagsbrei 5 Tage.

Wenn wir am Tisch saßen und gegessen haben, war er ganz nervös und voller Erwartung, machte teilweise den Mund auf. Nach den 5 Tagen probierte ich es dann auf meinem Schoß wo wir am Tisch gemeinsam essen. Ich freute mich sehr, innerhalb von 10 Minuten verputzte er das ganze Gläschen, freute sich und hat alles aufgegessen. Und nun wieder dasselbe Spiel. Paar Löffel isst er dann will er nicht mehr. Bzw. fängt zu weinen an, isst lieber sein Lätzchen, haut auf dem Tisch, greift die Wand an und den Sessel. Also wieder dasselbe Spiel. Nur statt der Wippe dann, ist alles andere interessant. Ich müsste die ganze Wohnung ausräumen.

Zusätzlich habe ich auch eine Familienhilfe (da ich mich eigentlich schonen sollte, aufgrund meiner Rückenprobleme) die auch öfter da ist obwohl Sie dann andere arbeiten erledigt. Aber das wird auch nicht der Grund sein, außerdem können wir nicht immer mit ihm wo alleine hingehen. Er muss sowieso lernen das man in der Gesellschaft isst.

Mittlerweile sind wir schon wieder ein bisschen genervt. Weil ich nicht weiß was ich falsch mache. Es klappt den ersten Tag wieder voll super und ich war dann auch wieder sehr erwartungsvoll. Und jetzt schafft er entweder 165mg, oder weniger heute waren es nur 90 g. Es war aber ein sehr langer Abstand zwischen den Mahlzeiten und er hat auch weniger Milch getrunken ca. 4 Stunden davor.

Ich verstehe das einfach nicht. Wenn wir essen und auf dem Schoß sitzt wie gesagt ist er ganz aus dem "Häuschen" und konzentriert sich so auf unser essen. Und wenn er an der Reihe ist, dann wieder nicht mehr.

Er hat auch wieder sehr viel gespuckt teilweise noch immer Milch von Vormittag um 9 Uhr und teilweise der Spaghetti Bolognese Brei. Wir probierten wieder eine halbe Stunde aber ich gab auf. Er bekam dann seine Milch da hat er dann noch 180 ml getrunken.

Vl können Sie mir nochmal helfen, denn ich weiß echt nicht weiter. Ich kann Ihm doch jetzt noch nicht unser essen geben, er hat ja nur 2 Zähne. Am Abend zur Jause geben wir ihm schon eine Brotrinde die lutscht er auch gern. Danke auch nochmal für die schnelle Hilfe und die guten Tipps :)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
HiPP-Elternservice
14. Mär 2016 15:51
Re: Baby will nicht essen
Liebe „süsserkäfer2016“,

Ihr Kleiner ist so ein neugieriges und interessiertes Kerlchen, nutzen Sie das!

Sie schreiben, wie begeistert er am Familientisch ist. Lassen Sie ihn essen, wenn alle anderen auch essen, das macht doch am meisten Freude. Wie oben geschrieben, kann er schon sehr weich gedünstete Gemüsestückchen bekommen. Die kann er selbst mit den Händen erforschen und begutachten. So kann er sich auch besser auf das Essen konzentrieren. Geben Sie ihm die Zeit, sich mit dem Essen anzufreunden.

Ganz wichtig: seien Sie nicht genervt! Ihr Junge spürt das! Gehen Sie positiv an die Mahlzeiten und wenn Ihr Kleiner nicht essen möchte, dann ist das eben so. Reichen Sie dann aber nicht sofort die bequeme Milch, sondern machen Sie ein Päuschen. Danach gibt es erneut den Brei.

Achten Sie auf die Hungerzeichen Ihres Kleinen. Entscheidend ist nicht wie viel Zeit von einer zur nächsten Mahlzeit vergangen ist sondern, dass Ihr Kleiner richtig Hunger entwickelt hat.

Auch wenn es schwer fällt, schenken Sie dem Essen keine so große Beachtung. Denn wenn man etwas besonders möchte, klappt es nicht.

Ich bin mir sicher, auch Ihr Kleiner wird mit Begeisterung essen lernen!

Alles Liebe und eine schöne Woche!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...