Besser Abendbrei ohne Milch?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

kruemelsandra
11. Mär 2016 21:02
Besser Abendbrei ohne Milch?
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Mein Sohn Raphael ist gestern 6 Monate alt geworden.
Ich pumpe seit seiner Geburt die Muttermilch ab und ernähre ihn damit komplett per Flasche. Er hat sich von Anfang an mit der Trinkerei gestritten. Er trinkt ziemlich wenig. Hat aber immer gut zugenommen. Somit habe ich mir darüber dann irgendwann nicht mehr so viele Gedanken gemacht. Nach dem Motto : "Er nimmt sich schon das was er braucht".

Am 01.02. haben wir mittags erfolgreich die Beikost eingeführt. Er is(s)t da recht unkompliziert. Es gibt kaum etwas was ihm nicht schmeckt. Er isst ca. 130g Gemüse-Kartoffel-Fleisch und ca. 50g Obst.

Seit 01.03. gibt es nun abends Grieß- bzw. Bananenbrei von Milupa. Schmeckt ihm auch super. Er hat am zweiten Tag schon die ganze Portion (170g) weg gewurzelt und wollte danach keine Milch mehr. Allerdings hatte er bzw. hat er teilweise immer noch Bauchschmerzen danach, so dass wir ihn erst ca. 1 Stunde nach dem Abendessen ins Bett bringen können.
Der Brei von Milupa enthält Folgemilch. Können die Bauchschmerzen davon kommen? Oder sollten wir lieber wirklich etwas warten mit dem Zubettbringen, damit er erst mal verdauen kann?

Desweiteren hatte ich gehofft, dass mit dem Abendbrei die Nachtflasche nun mal wegfällt oder sich auf gegen 5:00 verschiebt ( hatten wir die ersten beiden Tage nach der Abendbrei-Einführung) Aber er möchte sie mehr denn je.
Hier mal unser "Essenplan":
8:00 170 ml MuMilch
12:00 130g Gemüse-Kartoffel-Fleisch +50g Obst
16:30 160ml MuMilch
19:00 170g Grieß-bzw. Bananenbrei
02:00 180ml MuMilch
Was kann ich tun?

Ich danke schon mal im Voraus für Hilfe und Hinweise.

Lg
kruemelsandra
HiPP-Elternservice
14. Mär 2016 14:58
Re: Besser Abendbrei ohne Milch?
Liebe „kruemelsandra“,

herzlich Willkommen in unserem HiPP Forum! Schön, dass Sie bei uns sind!

Es ist nicht leicht aus der Ferne zu sagen, woher das Bauchweh Ihres Kleinen kommt. Die Umstellung auf den Abendbrei kann schon mal „Unruhe“ in das Bäuchlein Ihres Kleinen bringen. Meist legt sich das nach kurzer Zeit. Haben Sie noch etwas von der abgepumpten Muttermilch übrig? Dann können Sie einen reinen Bio-Getreidebrei http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ auch damit anrühren, wenn Sie vermuten, dass es an der enthaltenen Folgemilch liegt.

Sie machen es ganz richtig, dass Sie Raphael den Brei vorm Schlafen erst „verdauen“ lassen. So kann er sich bewegen und strampeln, das regt die Darmtätigkeit an. Bleiben Sie ruhig dabei.

Dass Raphael in diesem Alter nachts noch aufwacht und eine Milch verlangt ist ganz normal. Erst im Laufe des zweiten Lebenshalbjahrs entwickeln die Kleinen die nötige Reife um nachts durchzuschlafen und ihren Hunger am Tag zu stillen. Im Laufe der Zeit kann die Milch dann wegfallen. Unterstützen Sie Ihren Kleinen dann anderweitig wieder in den Schlaf zu finden, ein Lied singen, kuscheln, das Köpfchen streicheln. Das hat aber noch Zeit, er ist ja noch so jung.

Ich wünsche Ihnen und Raphael alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...