Unsicher: Speiseplan 7 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
der Speiseplan für unseren Sohn sieht so aus:
7:30 oder 8:00 235 ml Hipp 2 -Milch
11:30 Mittagsgläschen meist 190g unterschiedliche Sorten und danach ein halbes Gläschen Obstbrei (je nach Hunger), manchmal will er aber auch lieber mehr Obstbrei als das Menü. Mengen sind ab und zu unterschiedlich
15:00 oder 15:30
Obst-Getreidebrei 1 oder 1/2 Gläschen ( öfters mal andere Sorten)
18:15/18:30 mind.190 g oder 220g Milchgetreidebrei (Gute Nacht)
Trinken zwischendurch mag er noch nicht. Er verzieht das Gesicht oder würgt.
Stuhlgang ist geformt oder wenn er mehr Milch als Brei gegessen hat weicher. Windel ist morgens immer voll mit Pipi:)
Geht der Plan so?
Letzens hat jemand gesagt, dass Babys 5 Mahlzeiten brauchen. Ich komme aber schon lange nur auf 4 Mahlzeiten und hab n schlechtes Gewissen.
Wenn wir über seine Breimahlzeituhrzeiten unterwegs sind bekommt er Milch. Ist das so ok, dass der Brei manchmal so ersetzt wird? Er bekommt
dann zuhause trotzdem nochmal Brei wenn er abends dann noch länger wach ist bzw. die Spanne zwischen der Unterwegsflasche und dem Zubettgehen noch zu groß ist.
Über eine Antwort freue ich mich sehr. Vielen Dank und liebe Grüße
Johanna
das sieht wunderbar aus! Da brauchen Sie nicht unsicher sein.
Sie machen es ganz richtig, dass Sie nach dem Appetit Ihres Kleinen gehen. Ist Ihr Schatz mit vier Mahlzeiten satt und zufrieden ist das völlig ausreichend.
Gerne können Sie unterwegs auch ein Fläschchen reichen, da dürfen Sie ganz flexibel sein, die Beikost muss nicht nach starren Mustern ablaufen.
Noch ein Tipp: alle unsere HiPP Gläschen (Menüs, Gemüse, Früchte etc.) können Sie Ihrem Kleinen auch kalt (= Zimmertemperatur) geben, sie kommen schon verzehrsfertig in den Handel. Gerade unterwegs ist das praktisch, wenn keine Möglichkeit zum Erwärmen besteht.
Üben Sie das zusätzliche Trinken weiter mit Ihrem Kleinen. Reichen Sie ihm geduldig aber ohne Zwang etwas zu Trinken und seien Sie selbst ein Vorbild. Prosten Sie ihm frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt.
Solange Ihr Junge vergnügt ist und seine Windel gut nass und der Stuhl geformt sind, ist er ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.
Machen Sie weiter so!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.