Ernährung mit 10 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn wird 10 Monaten und wiegt 12.5 Kilo

Bei der Geburt wog er 3960 mit 54 cm
Ich weiß er hat zu viel an Gewicht aber ich weiß nicht was icj tun kann
ich erläutert ihnen maö sein tagesablauf vom essen.
9.00 Uhr 200g Obst Getreide brei
13.00 Uhr 200g Gemüse Kartoffel brei Nachtisch bisschen Obst
16.30 uhr halbes Obst Gläschen
19.00 Uhr 190g gute Nacht brei
2.00 Uhr 200 ml Milch 2er
5.30 Uhr 150 ml milch 2er
Vielen Dank schonmaö für ihre antwort
der Ernährungsplan Ihres Kleinen gefällt mir gut, da habe ich nur ein paar kleine Anregungen.
Reichen Sie Ihrem Schatz am Mittag ruhig fünfmal ein Menü mit Fleisch, einmal mit Fisch und einmal vegetarisch. So wird Ihr Junge gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt, auch sättigt der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei besser als Gemüse allein.
Als Zwischenmahlzeit am Nachmittag eignet sich ideal ein Obst-Getreide-Brei, wie Sie ihn auch am Vormittag reichen. Das Getreide sättigt schön und liefert wichtige Nährstoffe.
Das nächtliche Milchfläschchen gegen 2 Uhr können Sie nun langsam ausschleichen. Das klappt meist gut, wenn Sie immer weniger Pulver in der gleichen Menge Wasser anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Das wird nicht von jetzt auf gleich klappen, aber mit Geduld und Konsequenz schaffen Sie das. Auch können Sie die Milch um 5.30Uhr auf den Morgen verschieben, Sie bleibt im ersten Lebensjahr das ideale Frühstück, da sie Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht liefert.
Ihr Kleiner gehört sicherlich zu den größeren Kinder, er war ja schon bei der Geburt einer von den großen. Wenn der Kinderarzt mit seiner Entwicklung zufrieden ist, können Sie das ganz entspannt sehen.
Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.