Beikost Start

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

minalaiijn
24. Feb 2016 20:13
Beikost Start
Hallo,

Mein Sohn ist 4 1/2 Monate und ich hab mit der beikost schon begonnen da er sehr interessiert am essen ist u.s.w. Heute abend war doch der Stuhl orange und etwas fester aber doch noch weich. Ich habe mit früh Karotten und früh Karotten - Kartoffeln begonnen. Muss ich mir jetzt sorgen machen das der Stuhl etwas fester war oder die Farbe anders war?
HiPP-Elternservice
25. Feb 2016 13:58
Re: Beikost Start
Liebe „minalaiijn“,

da brauchen Sie sich keine Sorgen machen, es ist ganz normal, dass der Stuhl bei der Beikosteinführung fester werden kann. Er wird nie wieder so sein wie unter der reinen Milchernährung.

Auch können die natürlichen Farbstoffe der Karotte den Stuhl orange färben, das ist nicht bedenklich. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen.

Weiterhin viel Freude bei der Beikosteinführung wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Sonnenschein322
1. Mär 2016 09:26
Beikost Start
Guten Morgen,

Ich habe eine Frage mein Sohn ist am 26.02.15 mit Gemüsebrei angefangen weil er die Brust verweigert hat bin mit Möhre angefangen und er hat bauch weh gehabt dann bin ich Sonntag um gestiegen auf Pastinakenbrei, fünf Minuten später hatte er punkte bekommen. :? Was für ein bei kann ich jetzt noch nehmen für mein Sohn? MfG
Sonnenschein322
HiPP-Elternservice
1. Mär 2016 11:35
Re: Beikost Start
Liebe „Sonnenschein322“,

generell können Sie auch mit einem anderen reinen Gemüse, wie dem „Kürbis“ oder der „Reinen weißen Karotte“ weitermachen http://www.hipp.de/beikost/produkte/gem ... m-4-monat/. Sprechen Sie aber noch mit Ihrem Kinderarzt, er kann klären woher die „Punkte“ kamen und Ihnen raten mit welchem Gemüse Sie weitermachen sollen.

Bedenken Sie auch, dass Ihr Kleiner bisher nur die Milch kannte, da kann es anfangs zu etwas Bauchgrummeln kommen. Steigern Sie die Menge des Breies dann langsam, so kann sich der Kleiner Darm an die ungewohnte Kost gewöhnen.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Ihr Kleiner bald mit Freude Löffeln wird!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2113573
1. Mär 2016 21:26
Re: Beikost Start
Ich habe mal eine Frage,

Er bekommt seit Sa Karotte. Kann ich danach mit Kürbis weiter machen oder soll ich mit Karotte -Kartoffel weiter machen?

Und wann kann ich diesen Grießbrei mit Früchte dazugeben?

Wann bekommt man das beikost Paket von hipp?
HiPP-Elternservice
2. Mär 2016 08:58
Re: Beikost Start
Liebe „Bärchen91“,

Sie haben ganz richtig mit einem reinen Gemüse begonnen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage schon aus.

Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Nun dürfen Sie auch schon zum gemischten Gemüse (Karotte-Kartoffel-Brei) übergehen.

Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü umsteigen und dabei abwechseln. Sie müssen dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihr Baby möchte.

Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen (HiPP Früh-Karotte, Pastinake, Kürbis) hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. So lernt Ihr Baby bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für ihr späteres Essverhalten.

Ein Grießbrei mit Früchten ist ein Milch-Getreide-Brei, der meist als zweite Beikostmahlzeit am Abend eingeführt wird. Isst Ihr Schatz am Mittag ein ganzes Menü und hat es sich gefestigt, können Sie mit der Mahlzeit am Abend starten. Für Sie als Richtwert: etwa eine neue Beikostmahlzeit pro Monat.

Das „Beikostpäckchen“, das wir im Rahmen des HiPP Mein Baby Club versenden, kommt etwa zum 5.Monat. Melden Sie sich gerne bei meinen Kolleginnen aus dem HiPP Elternservice, die können nachschauen, ob die Aussendung für Sie bereits veranlasst wurde. Sie erreichen sie über folgenden Link: http://www.hipp.de/elternservice.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag mit Ihrem Baby!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Miri-Maus2
2. Mär 2016 17:12
Re: Beikost Start
Liebes Hipp Expertenteam,

mein Sohn ist 4 1/2 Monate alt und wir haben vorgestern nach der U4 mit Beikost angefangen. Bis jetzt hat er Mittags anstelle einer Flasche (180ml und 6 Löffel Milchpulver) ein kleines Gläschen (125ml) Karotten (weiß und rot im Wechsel) bekommen. Das Glas hat er komplett verputzt und danach lag er für ca. 5 Stunden glücklich im Koma :-)
Nun hat meine Hebamme mit mir geschimpft und mir erzählt, dass ich ihm eigentlich nur 5 Löffel mit Sonnenblumenöl verdünnt für die Verdauung (durch zu viel Karotte soll es zu Verstopfungen kommen?) hätte geben dürfen und danach eine Flasche. Hätte ich aber nach 5 Löffeln aufgehört, wäre mein Sohn durchgedreht und hätte gebrüllt. Er hat nach dem kleinen Gläschen auch überhaupt keine Verdauungsprobleme. Habe ich das jetzt falsch angefangen? Ist es zu früh, wenn ich nach ca. einer Woche mit Brei, Fleisch und Kartoffeln anfange? Gibt es dann schon gleich Obst dazu oder wartet man damit noch etwas? Mit dem Abend Brei fängt man erst später an oder?
Hoffe ihr könnt mich aufklären und auch etwas beruhigen :-)
HiPP-Elternservice
3. Mär 2016 13:42
Re: Beikost Start
Liebe „Miri-Maus2“,

toll, dass Ihr Kleiner so begeistert vom Löffeln ist!

Es ist schon richtig, dass üblicherweise mit ein paar Löffelchen reinem Gemüse begonnen wird und die Kleinen sich an der Milch im Anschluss satt trinken. Die Breimenge steigert sich dann von Tag zu Tag, ganz nach dem Tempo des Babys. Ihr Kleiner hat eben ein hohes Tempo vorgelegt ;) Machen Sie sich da keine Gedanken, er hat alles gut vertragen und war sehr zufrieden. Ich kann Sie daher voll und ganz beruhigen!

Wenn die Beikost eingeführt wird, wird der Stuhl automatisch fester. Bei manchen Babys kann die Karotte zusätzlich zu einem festeren Stuhl führen. Das kann, muss aber nicht sein. Die Karotte bringt nämlich auch Ballaststoffe mit, die für die Verdauung förderlich sind. Dem reinen Karottenbrei muss daher kein Öl beigefügt werden.

Führen Sie die neuen Zutaten einzeln ein. Die weiße und die „normale“ Karotte sind sich sehr ähnlich, daher konnten Sie die auch abwechselnd geben. Um zu sehen ob eine neue Zutat vertragen wird reichen drei Tage aus, es darf also jeden vierten Tag etwas Neues geben. Sie dürfen daher schon zum Karotten-Kartoffel-Brei übergehen und nach weiteren drei Tagen zum Karotten-Kartoffel-Fleisch-Brei. Iss tIhr Kleiner dann eine ganze Portion (etwa 190g) können Sie ihm als Nachtisch ein paar Löffelchen Obst reichen.
Der Abendbrei ist meist die zweite Beikostmahlzeit, die eingeführt wird. Grob gilt: eine neue Beikostmahlzeit pro Monat.

So, jetzt genießen Sie es einfach, dass Ihr Kleiner ein ganz toller „Löffler“ ist und machen Sie sich keine Gedanken mehr, Sie haben nichts falsch gemacht!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Sonnenschein322
4. Mär 2016 11:26
Beikost
Hallo Hipp Expertenteam,

Ich habe noch eine Frage: Das würde mich mal interessieren muss man bei jeden brei wie gemüsebrei was man frisch kocht oder milupabrei was mit Wasser angerührt wird etwas öl zu geben.

Mit freundlichen Grüßen
Sonnenschein322
HiPP-Elternservice
4. Mär 2016 14:20
Re: Beikost Start
Liebe „Sonnenschein322“,

schön, dass Sie nachfragen.

Wenn Sie Selberkochen, wird meist empfohlen zum Mittagsbrei und zur Zwischenmahlzeit, dem Getreide-Obst-Brei, jeweils etwas Öl hinzuzufügen. Viele Tipps zum Selberkochen finden Sie in den Broschüren des FKE (Forschungsinstitut für Kinderernährung) http://www.fke-do.de oder vom http://www.aid.de.

Den Brei von Milupa kenne ich nicht, da kann ich Ihnen leider keine Auskunft geben. Bei unseren HiPP Produkten ist es so:

Alle unsere Komplett-Menüs im Gläschen können so verwendet werden wie sie sind. HiPP Menüs sind ausgewogen zusammengesetzt und müssen nicht "nachgebessert" werden.

Stellen Sie die Menüs jedoch selbst aus den Gemüsegläschen und Fleisch-/Fisch-Zubereitungen zusammen, dann sollten Sie sehr wohl diese mit einem Teelöffel Öl erweitern.

Wegen seiner vorteilhaften Fettsäurezusammensetzung wird hier bevorzugt Rapsöl empfohlen.wie z.B. unser HiPP Bio-Beikostöl http://www.hipp.de/beikost/produkte/bio ... o-rapsoel/

Ich wünsche Ihnen ein tolles Wochenende mit Ihrer Familie!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...