Allergisches Baby mit Beikost füttern

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
bei meinem 7 Monate altes Baby wurde per Bluttest eine Allergie auf Milcheiweiß und Weizen festgestellt (Milcheiweiß ganz extrem). Ich stille noch hauptsächlich und als Beikost habe ich mich im Moment nur getraut mal Kürbis und Kürbis/Kartoffel zu geben.
Sind die HIPP-Gläschen immer genau gekennzeichnet mit o.g Stoffen auch wenn nur kleinste Spuren davon enthalten sind?
schön, dass Sie sich so gut informieren.
Bei unseren HiPP Gläschen und Breien können Sie sich auf die Zutatenliste verlassen. Hier sind alle Zutaten vermerkt, die im Produkt enthalten sind, so auch Milch und Milchprodukte und glutenhaltige Getreidesorten. Seit kurzem werden diese Zutaten sogar, laut einer gesetzlichen Vorschrift, besonders gekennzeichnet, bei uns werden sie unterstrichen und so hervorgehoben. So sehen Sie sofort welche Produkte Ihr Kleines essen darf.
Bei der Herstellung arbeiten wir äußerst sorgfältig und mit modernsten Methoden, um eine Verschleppung von Lebensmittelspuren zu vermeiden.
Wenn wir feststellen, dass dennoch Spuren eines Lebensmittels (wie Milch), das häufiger Allergien auslöst, ins Produkt gelangen können, dann kennzeichnen wir das z.B. in folgender Form:
„kann Spuren von Milch enthalten“. Diese Kennzeichnung finden Sie in der Nähe der Zutatenliste.
Trotz aller unserer intensiven Maßnahmen und Regelungen kann es allerdings keine vollkommene Sicherheit geben, dass nicht auf irgendeinem anderen, von uns nicht beeinflussbaren Weg, doch Spuren eines allergenen Lebensmittels in das Produkt gelangen könnten.
Sprechen Sie am besten noch mit Ihrem Kinderarzt, wie Sie weiter bei der Beikost vorgehen sollen.
Alles Liebe und Gute für Sie und Ihre Kleine wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.