Umstellung auf Folgemilch?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn (9 Monate) bekommt 5 x am Tag sein Milch-Fläschchen und trinkt jeweils zwischen 90 und 140 ml. Mittags, Nachmittags und Abends gibts Brei-Mahlzeit (Mittag ca 220 g , Nachmittag und abends ca 150 g). Wasser oder Tee trinkt er fast gar nicht. Bisher gab es nie Probleme mit der Verdauung. Allerdings hat er seit ein paar Tagen sehr weichen Kot in Mengen, die das Fassungsvermögen der Windel meist überschreitet. Der Stuhlgang ist nicht dünnflüssig, manchmal aber grenzwertig. Zwischendurch (abends) hat er wieder festeren Stuhlgang.
Die Vollmilch im Nachmittags-Brei lasse ich seit 2 Tagen weg.
Er bekommt von Anfang an Bio Combiotik Pre. Es verträgt sie gut und er wächst altersgerecht. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob eine Umstellung auf Bio Combiotik 1 oder 2 nicht doch sinnvoller wäre, da sich der Nährstoffbedarf ja mit der Zeit ändert? Kann das eine Ursache für den sehr weichen Stuhlgang sein? Zähne kommen auch grad wieder durch, letzte Woche kamen zwei und die Backenzähnchen drücken.
Viele Grüße
Hanni
gerne können Sie nun zur HiPP 2 Bio Combiotik übergehen. Wie Sie richtig schreiben, hat sie den Vorteil, dass Sie in Ihren Nährstoffen ideal an das Beikostalter angepasst ist. Sie können aber auch die Pre Nahrung das gesamte Milchalter reichen, damit ist Ihr Schatz wunderbar versorgt.
Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass der Stuhl sich durch die Milchnahrung verändert hat. Auch ein breiiger Stuhl und große Portionen sind in Ordnung, setzt Ihr Kleiner aber mehrmals täglich einen wässrigen, spritzenden Stuhl ab und fühlt sich dabei unwohl, sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen, denn das deutet meist auf einen Infekt hin.
Häufiger, weicherer Stuhlgang kann aber auch durchs Zahnen kommen, hier haben viele Babys ein verändertes Stuhlverhalten. Ich kann mir gut vorstellen, dass das bei Ihrem Kleinen der Fall ist, er scheint im Moment ja stark zu zahnen.
Beobachten Sie Ihren Schatz gut und fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrem Kinderarzt nach!
Viele liebe Grüße und einen schönen Nachmittag wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.