Welchen Vorteil bietet milchfreier Brei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

NaDineTwins
23. Feb 2016 08:21
Welchen Vorteil bietet milchfreier Brei?
Liebes HIPP-Expertenteam,

Meine Tochter (7 1/2 Monate) wurde zunächst voll gestillt - da sie nach und nach die Brust ablehnte, bekommt sie nun HIPP Pre Nahrung. Vor ca. 2 Monaten haben wir Beikost eingeführt: zunächst einen G-K-F Brei (selbst gekocht) und dann einen Milchbrei (HIPP Milchbrei Kindergrieß mit etwas Obst). Laut Kinderarzt ist Ihr Gewicht/Gedeihen Ok aber sie ist kein "guter Esser" - vom Mittagsbrei isst sie im Schnitt 110g, den Milchbrei liebt sie. Seit ca. 2 Wochen lehnt sie oft ihre Milchflaschen ab bzw. trinkt nur noch 100ml. Ich habe das Gefühl, ihr ist das Trinken momentan zu langweilig. Ich denke daran, eine weitere Breimalzeit einzuführen: normalerweise würde man ja nun einen milchfreien Getreide-Obst-Brei füttern. Aber warum sollte Dieser milchfrei sein? Ich dachte im ersten Lebensjahr ist die Hauptnahrung der Kinder Milch? Ist es in unserem Fall nicht sinnvoller, einen weiteren Milchbrei zu geben, damit so viele Nährstoffe wie möglich aufgenommen werden?

Besten Dank schon mal im Voraus!
HiPP-Elternservice
23. Feb 2016 11:52
Re: Welchen Vorteil bietet milchfreier Brei?
Liebe „NaDineTwins“,

Sie haben Recht, die Milch ist wichtig für ein kleines Baby. Im Laufe der Zeit nimmt diese Wichtigkeit aber ab und die Beikost mit den darin enthaltenen Nährstoffen spielt mehr und mehr eine Rolle im Ernährungsplan. Von der Milch reichen Ihrer Kleinen im zweiten Lebenshalbjahr 400-500mL inklusive g Milchbrei. Meist ist das dann ein Fläschchen am Morgen und ein Milchbrei am Abend, Sie können daher gerne den milchfreien Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einführen. Ein Milchbrei wäre zu sättigend als Zwischenmahlzeit.

Im Alter Ihrer Kleinen kommt es öfter vor, dass die Babys zu „Milchmuffeln“ werden, das legt sich meist schnell wieder. Bleiben Sie also einfach dran ihr die Milch wieder „schmackhaft“ zu machen. Oft hilft es sie aus einem Becher anzubieten, das ist viel spannender, als das Fläschchen. Oder sie geben etwas Obstbrei in die Milch, das kann sie geschmacklich attraktiver machen.

Um die Mengen des Mittagsmenüs zu steigern, spielen Sie mit den Zeiten. Ihre Kleine sollte wach und aufmerksam sein, denn das Löffeln ist noch anstrengend für sie.

Alles Liebe und Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...