Stuhlkonsistenz nach Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Kleiner bekommt seit ca. 3 Wochen Brei. Manchmal hat er leider Probleme mit dem Stuhlgang. Wenn, dann drückt er ganz doll und bekommt einen roten Kopf

Ist das normal? Nicht, das ihm mal ne Ader platzt

Außerdem ist der Stuhl sehr fest...es kommen eher kleine Klumpen, hat er evtl. eine Verstopfung? Aber es ist immer unterschiedlich...vor 2 Tagen alles gut und vorgestern und gestern ein kleiner Klumpen

Ich nehme schon von Hipp Kürbis und Pastinake, also was nicht stuhlfestigend wirkt.
kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen.
Von einer Verstopfung spricht man dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat.
Festes, angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind beim Stuhlgang ok, da brauchen Sie sich keine Sorgen machen.
Massagen und Babygymnastik lockern und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kleiner sich stets bewegen kann, denn auch durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter.
Reichen Sie Ihrem Kleinen noch das reine Gemüse „Kürbis“ und „Pastinake“, können Sie nun zum gemischten Gemüse mit Kartoffel übergehen. Haben Sie keine Scheu, manchmal braucht es einfach ein bisschen „mehr“ um die Verdauung in Schwung zu bringen.
Bald kann es dann auch etwas Obst geben. Apfel ist sehr verdauungsfördernd, zur Abwechslung kann es auch Birne geben, die kann den Stuhl auch weicher machen.
Bieten Sie regelmäßig etwas Wasser an. Ein paar Schlückchen sind schon genug, es müssen keine riesigen Mengen sein.
Die Verdauung kann sich bald einspielen, der Stuhl wird aber nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung.
Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.