Zweite Breimahlzeit

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

silkchen2012
18. Feb 2016 08:35
Zweite Breimahlzeit
Hallo. Ich habe meinen Sohn mit fünf Monaten den ersten Mittagsbrei gegeben. Er ist ihn auch sehr gut. Dennoch trau ich mich nicht ihm ein ganzes Glas zu füttern, da er im Anschluss noch muttermich bekommt. Andere Getränke lehnt er ab. Soll ich dennoch mit dem sechsten Monat mit der zweiten Mahlzeit am abend beginnen?
HiPP-Elternservice
19. Feb 2016 09:02
Re: Zweite Breimahlzeit
Liebe „silkchen2012“,

seien Sie ruhig mutiger und gehen Sie ganz nach dem Appetit Ihres Kleinen. Die Menge des Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies wird sich immer mehr steigern, bis die Stillmahlzeit im Anschluss wegfällt.

Ich vermute, Sie machen sich Gedanken, ob Ihr Schatz noch ausreichend Flüssigkeit bekommt. Ja, er ist weiterhin bestens versorgt. In diesem Alter erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über das Stillen. Die Milch, die Ihr Sohn im Laufe des Tages erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Zusätzliche Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit.

Sie können zwar langsam beginnen, Ihren Kleinen an zusätzliches Trinken zu gewöhnen. Aber richtig notwendig ist das noch nicht. Babys haben in diesem Alter zu Beginn der Beikosteinführung oft noch gar keinen Durst und wollen deshalb nichts oder nur sehr wenig zusätzlich trinken.

Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen überhaupt erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Babytee zu stillen. Bieten Sie Ihrem Kleinen dann weiterhin das Trinken ganz zwanglos an. Er hat ein gutes Durstgefühl und weiß am besten wie viel er braucht.

Klappt es mit dem Mittagsbrei gut und hat sich alles eingespielt, können Sie gerne den Milchbrei am Abend einführen.

Ein schönes Wochenende mit Ihrer Familie wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...