Umstellung Breikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist mittlerweile 4 Monate alt und vor 4 Tagen haben wir angefangen mit der Umstellung auf Breikost.
Angefangen hatte ich mit Mohrrübe und die ersten 3 Tage hat er wirklich super gegessen aber von der Mohrrübe bekam er Verstopfungen. Ich hatte gelesen, dass Zucchini bei Verstopfung hilft und hatte ihm daher gestern und heute Zucchini-Kartoffebrei angeboten. Das hat er leider komplett verweigert.
Er hat schon geweint wo er den Teller gesehen hat....
Ist das normal bei der Umstellung? Soll ich es trotz der Verstopfung noch einmal mit Mohrrüben versuchen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Viele Grüße
Carina
schön, dass Sie mit dem Löffeln begonnen haben.
Gerade am Anfang der Beikosteinführung kann sich das Stuhlverhalten der Kleinen gerne ändern. Kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Wichtig ist, dass die ersten Schritte nur ganz langsam und löffelweise erfolgen, denn das Verdauungssystem muss sich erst auf die neue Kost umstellen, sich daran gewöhnen. Aus unserer Erfahrung heraus spielt es sich nach kurzer Zeit ein. Der Stuhl wird aber einfach nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung.
Bei manchen Babys können bestimmte Lebensmittel wie die Karotte eine eher Stuhl festigende Wirkung haben. Möchten Sie zunächst auf das Karottengläschen verzichten, bieten sich für den Einstieg unsere HiPP reinen Gemüsegläschen Pastinake oder Kürbis an.
Bedenken Sie, jeder Brei, ja jedes Lebensmittel ist für Ihren Sohn gerade komplett neu! Er kennt das alles noch nicht und muss alles erst kennen und mögen lernen. Bei manchen Lebensmitteln ist es gleich Liebe auf den ersten Biss, bei anderen schließen Baby und Lebensmittel erst nach ein paar Aufeinandertreffen innige Freundschaft. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Das kann schon mal 10-16 Anläufe bedeuten.
Das überzeugt früher oder später jedes Kind. Also nicht gleich aufgeben, wenn Ihr Sohn mal etwas nicht essen mag, das ist nicht endgültig. Bleiben Sie einfach frohgemut am Ball und bieten Sie den Brei ohne Zwang an.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Löffeln!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.