Stillen am Morgen ersetzen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Newyorkerin
2. Feb 2016 14:37
Stillen am Morgen ersetzen
Hallo,
ich mußte sehr plötzlich durch eine Angina (Antibiotika) das morgendliche Stillen durch ein Milchfläschchen ersetzen. Mein Problem dabei ist das mein Sohn sowohl das Fläschchen als auch die alternative Getreide/Milchbrei (ich benutze 2er Folgemilch) kaum trinkt ca.30ml/ ißt. Gäbe es die Möglichkeit ihm Morgens einen Grießbrei anzubieten oder sollte ich lieber immer wieder das Milchfläschchen anbieten? Nur am Rande mein Sohn ist 8 Monate alt und wurde bis zum 6. Monat voll gestillt, danach habe ich die Beikost und den Abendbrei eingefühlt und ihn nur noch am Morgen gestillt. Zwischendurch biete ich ihm immer wieder Wasser an (Trinkmenge: 150-200ml am Tag).

7:00 Uhr Stillen (seit 2 Wochen Versuch mit dem Milchfläschchen/Getreide Milchbrei mit 2er Folgemilch)
9:00 Uhr Frucht und Getreidebrei 190g
12:00 Uhr Couscous mit Gemüse und Hühnchen 220g (wechselt immer Mal wieder)
als Nachtisch 95g Obstbrei
16:00 Uhr Frucht und Getreidebrei 190g
20:00 Uhr Gute Nacht Grieß Banane 210g

Vielen Dank. Newyorkerin
HiPP-Elternservice
3. Feb 2016 09:41
Re: Stillen am Morgen ersetzen
Liebe „Newyorkerin“,

bleiben Sie ruhig dran Ihrem Kleinen das Fläschchen schmackhaft zu machen.

Es kommt häufiger vor, dass die Kleinen einen neuen Geschmack nicht gleich akzeptieren, sie sind einfach von Natur aus skeptisch. Da braucht es etwas Geduld und mehrmaliges Anbieten, dann klappt das schon.

Wenn Sie noch etwas Muttermilch übrig haben, können Sie versuchen etwas davon auf die Saugerspitze zu träufeln. Durch den Geschmack der Muttermilch kann der Saugreflex eintreten.
Auch etwas Obstmus in der Milch kann den Geschmack attraktiver machen.

Haben Sie es schon mal aus einem Becher versucht? Das ist viel spannender als aus der Flasche und kann die Neugier Ihres Sohnes wecken.

Beim Trinken aus dem Becher kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet.


Vielleicht hilft es auch, wenn mal der Papa oder die Oma ihn füttert, die beiden verbindet Ihr Schatz nicht mit dem Stillen.

Klappt die Milch partout nicht, können Sie als andere „Milchquelle“ einen Milchbrei anbieten. Hier eignet sich auch der Grießbrei! Gehen Sie da ganz nach dem Geschmack Ihres Kleinen!

Einen schönen Tag mit Ihrem Jungen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...