HiPP Pre Bio Combiotik mit einem Esslöffel HiPP Bio-Milchbrei

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

rinchen1302
22. Jan 2016 22:46
HiPP Pre Bio Combiotik mit einem Esslöffel HiPP Bio-Milchbrei
Hallo zusammen!
Ich habe folgende Frage:
Meine Kleine ist mittlerweile 7 1/2 monate alt. Sie bekommt tagsüber nur noch Brei und abends bzw Nachts wurde sie bis jetzt immer noch gestillt.

Langsam möchte ich allerdings abstillen. Ich habe es mit der Pre Nahrung von Ihnen probiert aber leider mag sie diese gar nicht.... Nun hab ich versucht die Pre Nahrung mit etwas Milchbrei zu verdicken (nicht um sie länger satt zu bekommen sondern um zu versuchen ob sie es trinkt wenn es dickflüssiger ist) und siehe da, sie hat es getrunken. :D

Nun wollte ich fragen, ob das ok ist oder ob das eventuell nicht so toll ist, da sich ja die Milchzusammensetzung verändert. :?

Ich wäre wirklich sehr dankbar für eine Antwort.

Vielen lieben Dank
HiPP-Elternservice
25. Jan 2016 12:29
Re: HiPP Pre Bio Combiotik mit einem Esslöffel HiPP Bio-Milchbrei
Liebe „rinchen1302“,

da vermuten Sie ganz richtig, die Pre Nahrung mit Milchbreipulver zu mischen ist etwas viel.
Wenn Ihre Kleine eine sämigere Nahrung lieber trinkt, können Sie ihr auch die HiPP 2 Bio Combiotik anbieten. Sie hat eine sämige Konsistenz, die bei Ihrer Kleinen gut ankommen kann.

Es ist gar nicht ungewöhnlich, dass sich gestillte Kinder erst mal schwer tun sich an das Trinken aus dem Fläschchen und eine Milchnahrung zu gewöhnen, da sind Sie nicht alleine.

Ihre Kleine ist den Geschmack der Muttermilch gewöhnt, da fällt eine Umgewöhnung nicht ganz leicht. Möchten Sie nun eine Stillmahlzeit ersetzen, dann bleiben Sie einfach dran. Bieten Sie die Milch mit einer Selbstverständlichkeit und positiven Überzeugung an. Gehen Sie nicht zögerlich ans Füttern.

Es kommt häufiger vor, dass die Kleinen einen neuen Geschmack nicht gleich akzeptieren, sie sind einfach von Natur aus skeptisch. Da braucht es etwas Geduld und mehrmaliges Anbieten, dann klappt das schon.

Versuchen Sie mal, etwas Muttermilch auf die Saugerspitze zu träufeln. Durch den Geschmack der Muttermilch kann der Saugreflex eintreten.

Das Fläschchen erfordert auch eine ganz andere Saugtechnik als das Trinken an der Brust. Da muss sich Ihr Mädchen erst daran gewöhnen.

Was Sie noch probieren können: Ruhig auch mal mit einem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit der Milchnahrung zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Fragen Sie dazu am besten auch noch Ihre Hebamme.

Vielleicht hilft es auch, wenn mal der Papa oder die Oma ihn füttert, die beiden verbindet Ihr Schatz nicht mit dem Stillen. Machen Sie sich auch keinen Zeitdruck, sondern gehen Sie nach dem Tempo Ihrer Kleinen, dann funktioniert es am besten.

Viel Erfolg und liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...