Ernährung 10 Mt. altes Mädchen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist 10 Monate alt. Sie schläft morgens gerne lange, weshalb ich aufgehört habe, sie zu wecken (war immer stinkig). Deshalb fehlt uns nun aber das zweite Frühstück und ich bin mir nicht sicher, ob das so an Nahrung und Flüssigkeit passt: Meine Tochter bekommt zum Frühstück (ca. 0800 Uhr) 200 ml Muttermilch, 1 Stück Brot mit Butter und 1/2 Gläschen Obst oder Gemüse. Von 11-13 Uhr schläft sie und bekommt um 13 Uhr 200 g Kartoffel-Gemüse-Fleisch Brei mit 120 ml Tee oder verdünntem Fruchtsaft. Um 15 Uhr bekommt sie nochmals 150 - 200 ml Schoppen und 1-2 Babykekse (Brei oder Obst will sie nicht). Dann schläft sie beim Nachmittagsspaziergang von ca. 1530-1630 Uhr. Danach gibts nochmals 150-200 ml Schoppen und gegen 19 Uhr 200 g Kartoffel-Gemüse Brei mit 120 ml Tee. Milchbrei spuckt sie alles: von Hirse über Griess bis Siebenkorn oder Hafer.
der Speiseplan sieht gut aus, gerne gebe ich Ihnen noch ein paar Verbesserungsvorschläge an die Hand.
Das Frühstück Ihrer Kleinen gefällt mir gut, es ist reichhaltig und wenn Ihr Mädchen bis zum Mittag „durchhält“ brauchen Sie sich keine Gedanken über ein zweites Frühstück machen. Gehen Sie da ganz nach dem Appetit Ihrer Kleinen.
Steigern Sie ruhig die Obstmenge am Tag. Z.B. nachmittags vor dem Spazierengehen, da sind Obst & Getreide als Zwischenmahlzeit einfach ideal.
Das kann ein Obst-Getreide-Brei sein (fertig im Gläschen oder selbst zubereitet aus HiPP Bio-Getreidebreien und Obstmus). Vielleicht möchte Ihre Kleine aber mehr gefördert werden und die Breikonsistenz sagt ihr nicht zu. Dann kann es auch je nach Kauvermögen etwas Obstmus oder weiche Obststückchen plus was zu knabbern (Babykeks, Reiswaffel, Hirsekringel, Babyzwieback…) geben. Gehen Sie nach der Reife Ihres Mädchens vor.
Die Reiswaffeln oder den Zwieback können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“....
Sie können die Knabbereien auch mal grob ins Obstmus bröseln. Das ergibt einen schön griffigen Obst-Getreide-Brei.
Sie sehen, es gibt verschiedene Möglichkeiten wie „Obst & Getreide“ aussehen können.
Dann kann auch das Fläschchen nach dem Spazieren wegfallen. Das können Sie auf den Abend verschieben. Am Abend ist die Kombination aus Milch & Getreide sehr gut geeignet. Getreide im Brot verträgt Ihr Mädchen ja gut. Schmeckt ihr der süße Milchbrei nicht und sie spuckt ihn daher aus? Dann können Sie auch etwas Gemüse dazu geben und einen herzhaften Milchbrei anbieten. Auch kann es eine „Brotzeit“ mit der Milch dazu geben.
Viel Freude beim Ausprobieren wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.