Mein Baby trinkt kein Fläschchen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Schnukka
28. Dez 2015 09:44
Mein Baby trinkt kein Fläschchen
Die Beikost Einführung bei meinem Sohn (9 Monate) hat bisher reibungslos funktioniert. Er ist ein sehr dankbarer Esser und noch schmeckt ihm alles. Er wurde bis zum Ersatz der jeweiligen Mahlzeit immer ausschließlich gestillt, wir haben nie Fläschchen gegeben. Den Abendbrei (Milch-Grießbrei) bereite ich mit Hipp Combiotik Pre zu. Da mein Sohn nun in der Früh nicht mehr wirklich konzentriert von der Brust trinkt, will ich auch das Frühstück ersetzen und nur mehr nachts stillen. Er isst anstandslos sein Frühstück (Babymüsli oder Butterbrot), verweigert mir aber das Trinken der Milch (auch Hipp Combiotik Pre). Wasser trinkt er. Habe gelesen, dass Kinder morgens 200ml "Milch" brauchen. Habe schon einiges probiert und bin ein wenig verzweifelt. Haben sie einem Tipp für mich wie mein kleiner Zwerg seine Frühstücksmilch trinkt?
HiPP-Elternservice
28. Dez 2015 15:32
Re: Mein Baby trinkt kein Fläschchen
Liebe „Schnukka“,

Sie brauchen überhaupt nicht verzweifeln, das klappt doch schon ganz prima.

Ihr Kleiner braucht in seinem Alter noch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei um seinen Bedarf zu decken. Sie brauchen also die 200mL zum Frühstück nicht so streng zu sehen.
Milch ist das ideale Frühstück, da sie schnelle Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht liefert. Im Alter Ihres Kleinen kann das Frühstück aber auch reichhaltiger werden. Reichen Sie doch mal einen Milchbrei zum Frühstück oder das Butterbrot plus eine Milch aus dem Becher. Das ist oft viel spannender für die Kleinen. Auch können Sie mal etwas Obstbrei in die Milch geben, um sie geschmacklich aufzupeppen.

Bleiben Sie dran Ihrem Kleinen die Milch schmackhaft zu machen, sehen Sie es aber ganz entspannt. Ihr Schatz bekommt ja auch noch nachts die Muttermilch.

Viele liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...