Gute Nacht Fläschchen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1273746
18. Nov 2015 19:18
Gute Nacht Fläschchen
Liebes HIPP-Team,
unser fast 7 Monate alter Sohn hat heute das erste Mal das Gute-Nacht-Fläschchen bekommen. Seine Begeisterung war mäßig, aber immerhin hat er über die Hälfte getrunken. Ich habe ihn 4 1/2 Monate voll gestillt, dann auf sein Drängeln hin erfolgreich mit Beikost angefangen. Vor knapp 2 Wochen hatte er dann Brechdurchfall und hat sehr viel von seinem Mittags-Gläschen erbrochen (das er sonst sehr gerne gegessen und auch gut vertragen hatte). Seitdem verweigert er komplett den Löffel und auch den Schoppen, so dass ich wieder voll gestillt habe.
Ich hatte jetzt die Idee, das Gute-Nacht-Fläschchen mit ein bisschen Saft zu verfeinern (z.B. mit Ihrem Birnensaft-Schorle), weil er immer sehr auf jedes Obst abgefahren ist - selbst jetzt in der Zeit, in der er sonst nur Muttermilch wollte.
Unser Kleiner ist nicht besonders moppelig (war Anfang dieser Woche bei der U5 auch gewichtsmäßig nur auf der 25%Perzentile). Deswegen machen mir die Kalorien eher keine Sorgen :-)
Liebe Grüße, Chiara.
HiPP-Elternservice
19. Nov 2015 15:28
Re: Gute Nacht Fläschchen
Liebe Chiara,

Sie haben es genau richtig gemacht, dass Sie auf die Bedürfnisse Ihres Kleinen eingegangen sind und ihn ausschließlich gestillt haben.

Geht es ihm nun besser können Sie ihn ganz behutsam wieder an die Breie heranführen. Durch das erbrechen verbindet Ihr Kleiner etwas Negatives mit dem Löffel. Da braucht es etwas Zeit bis Ihr Kleiner diese Erfahrung vergessen hat. Bieten Sie für den nächsten Anlauf eine "neue Atmosphäre": anderer Platz, ruhige Esssituation. Oft hilft es einen anderen Teller, einen anderen Löffel (in anderen Farben) zu verwenden und so eine unbelastete Situation zu schaffen.

Übergangswiese können Sie das Gute-Nacht-Fläschchen auch mit etwas Obstsaft/-brei geschmacklich verfeinern. Bleiben Sie aber dran Ihrem Schatz die Breie wieder schmackhaft zu machen, damit er auch die wichtigen Nährstoffe aus Gemüse und Fleisch zu sich nimmt.

Hier kann es auch helfen etwas Obstbrei unter das Menü zu mischen. Nimmt Ihr Kleiner den Brei so an, können Sie immer weiter in Richtung Menü gehen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...