3 Breie und trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner ist jetzt 5,5 monate alt und isst mittags ein ganzes menu plus obst und abends milchbrei. früh und nachmittag 150ml 1er milch.
könnte ich jetzt auch langsam die nachmittagsmilch ersetzen?
das problem ist er trinkt nicht zusätzlich weder Wasser tee oder stark verdünnten Baby Saft. er nuckelt daran aber kurz danach bricht er alles wieder raus.
was kann man da machen?
das Löffeln macht Ihr Kleiner schon prima!
Sie haben keine Eile die dritte Beikostmahlzeit einzuführen, Ihr Kleiner ist ja noch so jung. Warten Sie ruhig noch ein bisschen, bis sich die beiden Mahlzeiten gefestigt haben.
Am Trinken muss die Einführung aber nicht scheitern. Verlassen Sie sich da ganz auf das Durstgefühl Ihres Kleinen. Im Moment stillt er seinen Durst noch über die Milch und die Breie sind auch noch recht „nass“. Üben Sie einfach zwanglos weiter. Manche Kinder mögen das Wasser auch leicht erwärmt oder von einem Löffel.
Wenn Ihr Kleiner die Flüssigkeit richtig erbricht, sprechen Sie das noch mit Ihrem Kinderarzt ab. Er kann Ihnen die Sicherheit geben, dass nichts anderes dahintersteckt.
Ein schönes Wochenende mit Ihrem Jungen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
und kann man einem 6 monate altem baby schon weiche sachen zum kauen geben wie mal ein milchbrötchen?
geben Sie Ihrem Kleinen dann so viel von dem Getreide-Obst-Brei, wie er möchte. Über die Menge entscheidet der Appetit Ihres Jungen, es kann aber gerne ein ganzes Gläschen sein.
Für eine „Knabberei“, wie ein Brötchen auf die Hand, ist es noch zu früh.
Solange Ihr Junge im Kauen noch nicht so geübt ist, ist es zunächst besser beim Löffeln zu bleiben. Sind dann Zähne da und klappt es mit dem Kauen gut, kann Ihr Schatz auch Knabbereien in die Hand bekommen (meist so ab dem 8. Monat). Reichen Sie Ihrem Kleinen dann besser babygerechte Knabbereien, wie HiPP Babykekse, sie sind in Ihrer Zusammensetzung an die Bedürfnisse von Babys angepasst http://www.hipp.de/index.php?id=216.
Einen schönen Tag mit Ihrem Söhnchen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
meine Kinderärztin meinte ich könne dem kleinen ruhig eine brotrinde zum katschen geben da er langsam anfängt mit zahnen nur hab ich angst das er sich verschluckt oder das Zahnfleisch dabei verletzt.
wenn die Zähnchen kommen kauen und lutschen die Kleinen gerne auf etwas herum. Neben dem klassischen Beißring, kann das auch mal Brotrinde sein. Die Rinde sollte dann besser nicht zu kross und dunkel sein. Und bitte nicht ständig auf Brotrinde kauen lassen. Kohlenhydrate(Mehl) werden im Mund zu Zucker umgewandelt. Dieser kann Karies bei den Zähnchen verursachen.
Ein (gekühlter) Beißring oder die eigenen Fäustchen helfen genauso prima beim Zahnen.
Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.