Beikost Mittagbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2248621
9. Nov 2015 12:52
Beikost Mittagbrei
Seit einer Woche geben wir Mittagsbrei. Sie trinkt dazu auch immer Wasser. Momentan isst sie 80g- 110g (ich mache den Brei selbst). Sie war schon immer eine schlechte Trinkerin (ich stille). Dafür dann eben öfter am Tag. Ich merke, dass sie nach dem Mittagsbrei zufrieden ist und auch satt ist. Abends merke ich, dass sie nicht ganz satt wird. Haben auch schon Hipp Milchpulver gekauft und ihr das gegeben in der Hoffnung dass sie satt wird und nicht alle Stunde (von 19:00 Uhr- 22:00 Uhr) wach wird und hunger hat. Aber auch hier keine Veränderung. Nun meine Frage: Wann kann man den Abendbrei einführen? Erst wenn ca 190 g beim Mittagsbrei gegessen werden? Oder spielt die Menge beim Mittagsbrei keine Rolle?
HiPP-Elternservice
10. Nov 2015 10:50
Re: Beikost Mittagbrei
Liebe „emilia0615“,

schön, dass Ihre Kleine den Mittagsbrei so gerne annimmt.

Warten Sie aber noch mit der Einführung des Abendbreies bis der Mittagsbrei sich gefestigt hat und Ihre Kleine etwa 190g eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies isst. Das Löffeln und der Brei sind noch ganz neu für Ihre Kleine, eine Woche ist da noch keine lange Zeit. Als grober Richtwert gilt: etwa eine neue Beikostmahlzeit pro Monat.

Bedenken Sie auch, dass Ihre Kleine nun immer wacher und aktiver am Tag Ihre Umgebung aufnimmt und viel erlebt. Diese ganzen Erfahrungen verarbeitet sie, wenn es am Abend ruhiger wird. Ich kann mir vorstellen, dass Ihre Kleine dann Ihre Nähe beim Stillen sucht und aus diesem Grund stündlich an die Brust möchte. Achten Sie einfach auf einen ruhigen, gleichmäßigen Tagesablauf.

Das zusätzliche Trinken von Wasser können Sie noch ganz gelassen sehen. Ihre Kleine bekommt die Flüssigkeit über die Muttermilch und der Brei ist auch noch recht „nass“. Erst wenn zwei Beikostmahlzeiten eingeführt sind, braucht sie zusätzliche Flüssigkeit in Form von Wasser oder Babytee. Üben Sie das Trinken von Wasser einfach weiter, am besten nach dem Mittagsmenü, damit der kleine Magen nicht schon vom Wasser gefüllt ist.

Viele liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...