Manuell oder elektrisch abpumpen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Jul 2011 18:15
Manuell oder elektrisch abpumpen?
Eigentlich sinds gleich 2 Fragen bei denen ich Hilfe brauch.
1. Manuelle Milchpumpe oder elektrische?
2. Welchen Hersteller?
Was Hersteller angeht habe ich bisher NUK und Avent ins Auge gefasst.
Wobei wir von NUK schon die Flaschen haben, und die elektrische Pumpe doch günstiger zu sein scheint.
Ich brauche die Pumpe im Grunde genommen nur, wenn der Stoppelhopser mal bei OmaOpa ist für ein paar Stunden.
Macht es da überhaupt Sinn sich eine Pumpe zu kaufen, oder kann ich für OmaOpa Stunden auch auf "normale" Flaschennahrung zurückgreifen?
Weil aus der Flasche bekommt der Stoppelhopser die Milch dort ja so oder so. Der Unterschied wäre also lediglich obs halt Muttermilch oder Fertigprodukt ist.
Bin mir über die Sache mit dem Abpumpen wirklich noch nicht schlüssig, weil es eben nur für Besuche bei OmaOpa sein würde, wenn der Stoppelhopser wirklich mal für 2 Stündchen da alleine wäre. Also weit entfernt von täglich.
1. Manuelle Milchpumpe oder elektrische?
2. Welchen Hersteller?
Was Hersteller angeht habe ich bisher NUK und Avent ins Auge gefasst.
Wobei wir von NUK schon die Flaschen haben, und die elektrische Pumpe doch günstiger zu sein scheint.
Ich brauche die Pumpe im Grunde genommen nur, wenn der Stoppelhopser mal bei OmaOpa ist für ein paar Stunden.
Macht es da überhaupt Sinn sich eine Pumpe zu kaufen, oder kann ich für OmaOpa Stunden auch auf "normale" Flaschennahrung zurückgreifen?
Weil aus der Flasche bekommt der Stoppelhopser die Milch dort ja so oder so. Der Unterschied wäre also lediglich obs halt Muttermilch oder Fertigprodukt ist.
Bin mir über die Sache mit dem Abpumpen wirklich noch nicht schlüssig, weil es eben nur für Besuche bei OmaOpa sein würde, wenn der Stoppelhopser wirklich mal für 2 Stündchen da alleine wäre. Also weit entfernt von täglich.
20. Jul 2011 20:48
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
Hi, hohl dir ein rezept von deinem FA oder KIA...man bekommt die in der apo kostenlos ausgeliehen 
Ich durfte meine sogar behalten, weil sie nur die kleine da hatten. Aso marke "mandela" und elektronisch, sonst pumst du dir einen ast
LG

Ich durfte meine sogar behalten, weil sie nur die kleine da hatten. Aso marke "mandela" und elektronisch, sonst pumst du dir einen ast

LG
20. Jul 2011 21:02
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
ich stimme lolikom da zu...nur meinst du glaub ich marke "medela", oder?
20. Jul 2011 21:10
20. Jul 2011 21:36
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
ich hab auch die elektrische pumpe von medela aus der apotheke vom arzt verschrieben bekommen.
is praktisch kostet nichts und abgepumpte miclh finde ich persönlich allemal besser als fertig milch
abgesehen davon , wenn dein kleiner weg is läufst du ja sonst irgendwann über
hol dir n rezept vom FA oder KiA ich bin damit super zufrieden hab meine pumpe nun schon fast 3 monate und in 2 monaten kann ich sie einfach wieder zurück geben
is praktisch kostet nichts und abgepumpte miclh finde ich persönlich allemal besser als fertig milch

abgesehen davon , wenn dein kleiner weg is läufst du ja sonst irgendwann über

hol dir n rezept vom FA oder KiA ich bin damit super zufrieden hab meine pumpe nun schon fast 3 monate und in 2 monaten kann ich sie einfach wieder zurück geben

20. Jul 2011 21:47
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
Also ich hatte beide...eine elektrische für zu Hause und eine Handpumpe für die Arbeit, da ich die große nicht mitschleppen wollte...ich kann nur sagen die elektrische ist echt praktischer, schneller, einfach besser und sehr zu empfehlen. Bei der Handpumpe hatte hatte ich schnell einen lahmen Arm....
20. Jul 2011 22:32
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
Super. Danke.
Wusste gar nicht, das man sich die auf Rezept ausleihen kann.
Die Option gefällt mir am besten bisher.
Wusste gar nicht, das man sich die auf Rezept ausleihen kann.
Die Option gefällt mir am besten bisher.
20. Jul 2011 22:36
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
Mir hat mein Hausarzt das Rezept ausgestellt, denke der darf das auch. Kann allerdings auch daran liegen das wir keinen KiA haben sondern auch mit dem Kleinen zu ihm gehen...das weiß ich nicht genau.
21. Jul 2011 06:11
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
Khisanee hat geschrieben :
> Super. Danke.
> Wusste gar nicht, das man sich die auf Rezept ausleihen kann.
> Die Option gefällt mir am besten bisher.
Für ein halbes Jahr bekommt man eine Milchpumpe auf Rezept. Man muss es sich nur alle 4 Wochen vom Arzt verlängern lassen.
> Super. Danke.
> Wusste gar nicht, das man sich die auf Rezept ausleihen kann.
> Die Option gefällt mir am besten bisher.
Für ein halbes Jahr bekommt man eine Milchpumpe auf Rezept. Man muss es sich nur alle 4 Wochen vom Arzt verlängern lassen.
21. Jul 2011 09:01
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
Das wußte ich damals auch nicht, da ich aber schon im KH abpumpen mußte haben sie es mir gesagt, dass ich noch ein rezept bekomme....
Wie gesagt ich durfte meine sogar behalt
...das war eine kleine elektrische medela gewesen, nicht die große...
LG
Wie gesagt ich durfte meine sogar behalt

LG
22. Jul 2011 23:18
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
Hallihallo
Ich habe von einer Freundin (Still- und Laktationsberaterin) mal eine Handpumpe geliehen bekommen. Nach 5 Minuten pumpen, der Flaschenboden war grad mal bedeckt, dachte ich, wenn ich genug abgepumpt habe, habe ich eine Sehnenscheidenentzündung. So anstrengend war das
!!!
Dann wollte ich mir in der Apotheke eine elektrische ausleihen, was Geld kosten würde. Dort wurde mir empfohlen, ein Rezept vom Gyn. zu holen.
Das habe ich auch bekommen, aber nur einmalig, weil es eigentlich keinen Grund gab. Auf dem Rp. muss aber eine Diagnose stehen, deswegen konnte es nicht verlängert werden (ich hatte ja nichts
). Mit dieser Pumpe hat es hervorragend geklappt
!
Durch das Rp. habe ich aber viel Geld gespart: das Absaugset mit der Flasche kostet ca. 17 Euro, was jetzt meine Krankenkasse bezahlt hat. Dieses Set konnte ich aber behalten, als ich die Pumpe zurückgebracht habe. Wenn ich jetzt noch einmal die Pumpe ausleihe, brauche ich nur die Leihgebühr bezahlen (pro Tag 1,70 Euro)
Der Name der Hand- als auch der elektrischen Pumpe ist MamiVac easy.
LG Tanja
Ich habe von einer Freundin (Still- und Laktationsberaterin) mal eine Handpumpe geliehen bekommen. Nach 5 Minuten pumpen, der Flaschenboden war grad mal bedeckt, dachte ich, wenn ich genug abgepumpt habe, habe ich eine Sehnenscheidenentzündung. So anstrengend war das



Dann wollte ich mir in der Apotheke eine elektrische ausleihen, was Geld kosten würde. Dort wurde mir empfohlen, ein Rezept vom Gyn. zu holen.
Das habe ich auch bekommen, aber nur einmalig, weil es eigentlich keinen Grund gab. Auf dem Rp. muss aber eine Diagnose stehen, deswegen konnte es nicht verlängert werden (ich hatte ja nichts



Durch das Rp. habe ich aber viel Geld gespart: das Absaugset mit der Flasche kostet ca. 17 Euro, was jetzt meine Krankenkasse bezahlt hat. Dieses Set konnte ich aber behalten, als ich die Pumpe zurückgebracht habe. Wenn ich jetzt noch einmal die Pumpe ausleihe, brauche ich nur die Leihgebühr bezahlen (pro Tag 1,70 Euro)
Der Name der Hand- als auch der elektrischen Pumpe ist MamiVac easy.
LG Tanja
25. Jul 2011 19:38
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
Ich habe mir eine Pumpe im Internet gekauft, elektronisch von Medela für ca. 70 EUR. Das ist die kleine elektronische Pumpe. War sehr zufrieden damit auch leicht zu säubern und ich wusste das ist meine. Habe ein halbes Jahr gestillt und für mich hat sich auf jeden Fall gelohnt. Nachdem mir die Handpumpe kaputt gegangen ist wollte ich eine richtige. Rezept hab ich keins bekommen, meine Gyn hat gemeint da ich ja in Elternzeit wäre und noch nicht arbeiten würde, würde doch eine normale reichen. Naja..... Elektronisch ist auf jeden Fall bequemer
Und fürs nächte Kind hab ich gleich eine Pumpe 


26. Okt 2015 20:09
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Bin im Internet auf eine Seite gestoßen die super hilfreich war. Habe letzendlich auch eine elektrische Milchpumpe von Medela gekauft und bin super zufrieden damit.
Die Seite : www.elektrisch-milchpumpen.de
Vielleicht hilft sie euch ja auch weiter.
Die Seite : www.elektrisch-milchpumpen.de
Vielleicht hilft sie euch ja auch weiter.
30. Okt 2015 17:38
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
Khisanee hat geschrieben:
> Eigentlich sinds gleich 2 Fragen bei denen ich Hilfe brauch.
>
> 1. Manuelle Milchpumpe oder elektrische? Ich würde dir raten die elektrische her zu nehmen. Ich nehme sie selber seit zwei Wochen und muss sagen bin echt froh das ich sie hab.
>
> 2. Welchen Hersteller?
> Was Hersteller angeht habe ich bisher NUK und Avent ins Auge gefasst.
> Wobei wir von NUK schon die Flaschen haben, und die elektrische Pumpe doch
> günstiger zu sein scheint.
>
> Ich brauche die Pumpe im Grunde genommen nur, wenn der Stoppelhopser mal
> bei OmaOpa ist für ein paar Stunden.
>
> Macht es da überhaupt Sinn sich eine Pumpe zu kaufen, oder kann ich für
> OmaOpa Stunden auch auf "normale" Flaschennahrung zurückgreifen?
> Weil aus der Flasche bekommt der Stoppelhopser die Milch dort ja so oder
> so. Der Unterschied wäre also lediglich obs halt Muttermilch oder
> Fertigprodukt ist.
>
> Bin mir über die Sache mit dem Abpumpen wirklich noch nicht schlüssig, weil
> es eben nur für Besuche bei OmaOpa sein würde, wenn der Stoppelhopser
> wirklich mal für 2 Stündchen da alleine wäre. Also weit entfernt von
> täglich.
> Eigentlich sinds gleich 2 Fragen bei denen ich Hilfe brauch.
>
> 1. Manuelle Milchpumpe oder elektrische? Ich würde dir raten die elektrische her zu nehmen. Ich nehme sie selber seit zwei Wochen und muss sagen bin echt froh das ich sie hab.
>
> 2. Welchen Hersteller?
> Was Hersteller angeht habe ich bisher NUK und Avent ins Auge gefasst.
> Wobei wir von NUK schon die Flaschen haben, und die elektrische Pumpe doch
> günstiger zu sein scheint.
>
> Ich brauche die Pumpe im Grunde genommen nur, wenn der Stoppelhopser mal
> bei OmaOpa ist für ein paar Stunden.
>
> Macht es da überhaupt Sinn sich eine Pumpe zu kaufen, oder kann ich für
> OmaOpa Stunden auch auf "normale" Flaschennahrung zurückgreifen?
> Weil aus der Flasche bekommt der Stoppelhopser die Milch dort ja so oder
> so. Der Unterschied wäre also lediglich obs halt Muttermilch oder
> Fertigprodukt ist.
>
> Bin mir über die Sache mit dem Abpumpen wirklich noch nicht schlüssig, weil
> es eben nur für Besuche bei OmaOpa sein würde, wenn der Stoppelhopser
> wirklich mal für 2 Stündchen da alleine wäre. Also weit entfernt von
> täglich.
8. Nov 2015 20:55
Re: Manuell oder elektrisch abpumpen?
Huhu!
Hatte auch eine auf Rezept für vier Monate (danach klappte alles supi, also gab's auch kein Rezept mehr) von Adeco (oder so ähnlich).
Im Krankenhaus hatte ich eine Medela, die war auch super. Zu Hause hatte ich dann erst eine von Baby Frank, aber das klappte gar nicht. Meine Hebamme hat mir schnell eine Medela-Swing aus dem Krankenhaus geliehen (war Wochenende), bevor ich die gescheite ekektrische Pumpe bekam.
Dann habe ich eine Handpumpe ergattert von Medela. Naja, für ab und an mal okay, aber im Grunde pumpt man sich nen Wolf.
Zu guter Letzt hat mir meine Chefin eine elektrische von Avent geliehen (hätte ich das mal eher gewusst
). Wir hatten auch die Avent Flaschen. Für den nächsten Frosch habe ich also schon mal eine eigene Pumpe für den Notfall parat bzw. musste ich auch schon mal Milchstau wegpumpen, den der kleine Hungerhaken nicht richtig wegschlürfen konnte.
Hatte auch eine auf Rezept für vier Monate (danach klappte alles supi, also gab's auch kein Rezept mehr) von Adeco (oder so ähnlich).
Im Krankenhaus hatte ich eine Medela, die war auch super. Zu Hause hatte ich dann erst eine von Baby Frank, aber das klappte gar nicht. Meine Hebamme hat mir schnell eine Medela-Swing aus dem Krankenhaus geliehen (war Wochenende), bevor ich die gescheite ekektrische Pumpe bekam.
Dann habe ich eine Handpumpe ergattert von Medela. Naja, für ab und an mal okay, aber im Grunde pumpt man sich nen Wolf.
Zu guter Letzt hat mir meine Chefin eine elektrische von Avent geliehen (hätte ich das mal eher gewusst

15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...