Nächtliche Flasche

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2184893
31. Okt 2015 10:26
Nächtliche Flasche
Hallo liebes Expertenteam,

meine Tochter ist nun 10 Monate alt und benötigt seit einiger Zeit manchmal wieder nachts eine Flasche. Meist gegen 2 Uhr, ansonsten auch spätestens um 5 Uhr.
Ich habe es schon mit Wasser etc. versucht, aber sie nuckelt nicht nur sondern trinkt diese auch leer. Wasser reicht ihr nicht; sie weint dann weiter.

Ihr Speiseplan sieht wie folgt aus:

Gegen 5 Uhr Flache 1er Milch Hipp Combiotik ca. 230 ml

8 Uhr: Gute Morgen Müsli

12 Uhr Gläschen ab dem 8 Monat Gemüse-Fleisch etc.

15.30/16 Uhr Getreide-Obst-Brei

18.30 Milch-Brei bzw. nochmals Flasche 230 ml wenn sie zu müde ist zum Löffeln
Gute-Nacht-Fläschchen mag sie nicht

Woran kann es liegen, dass sie nachts noch ein Fläschchen benötigt?
Unter Tags scheint sie satt zu sein.
Sollte ich das Gute-Morgen-Müsli durch etwas anderes ersetzen, da sie ja dann 2 Milchmahlzeiten nacheinander erhält? Kann dieses Müsli auch selbst angerührt werden? Im ersten Jahr sollte doch nicht unbedingt Joghurt zum Essen gegeben werden oder?
Sind 5 Mahlzeiten wichtig oder reichen auch 4?
Ist 5 Uhr zu früh für die erste Mahlzeit am Tage?

Danke für eine kurze Antwort.
HiPP-Elternservice
2. Nov 2015 16:52
Re: Nächtliche Flasche
Liebe „stofferl14“,

der Ernährungsplan Ihrer Kleinen gefällt mir gut. Ihre Kleine frühstückt einfach gerne früher.

Sie haben Recht, um Ihren Milchbedarf zu decken, reichen Ihrer Kleinen die Milchmahlzeiten am frühen Morgen und am Abend aus. Solange Ihre Kleine das Fläschchen noch trinkt, bereiten Sie den Bio Getreidebrei „Guten Morgen! Bircher-Müesli“ einfach als milchfreien Getreidebrei zu.

Auch etwas Obst plus eine Knabberei wie unsere HiPP Hirsekringel, Reiswaffeln, Baby Keks oder Baby Zwieback oder unsere Frucht & Getreide Breie im Gläschen sind als Zwischenmahlzeit geeignet.

Naturjoghurt ist für die Kleinen im ersten Jahr noch nicht empfehlenswert und geeignet. Herkömmliche Kuhmilch und Milchprodukte wie Joghurt oder auch Quark sind im Eiweißgehalt sehr hoch und können Babys empfindlichen Organismus wie die noch unreifen Nieren belasten. Grundsätzlich gehören herkömmliche Joghurt- und Quarkprodukte in die Familienkost und können nach dem ersten Geburtstag in den Speiseplan mit aufgenommen werden.

Fällt die nächtliche/frühmorgendliche Milch weg, können Sie die Milch in den Brei integrieren. Als „Baby-Müesli“ eignet sich dann ein Getreide-Brei den Sie mit Milch anrühren und Obst verfeinern können.
Hinter der nächtlichen Milch kann mal ein Entwicklungs- oder Wachstumsschub, ein kommendes Zähnchen, ein Infekt oder schlicht nichts liegen.

Gerne können Sie das nächtliche Fläschchen ausschleichen, also immer weniger Pulver in die gleiche Menge Wasser geben.

Grundsätzlich können einem Baby auch vier Mahlzeiten am Tag reichen, wichtig ist letztendlich immer, dass Ihre Kleine satt und zufrieden ist!

Ich wünsche Ihnen beiden alles Liebe!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2184893
3. Nov 2015 11:01
Re: Nächtliche Flasche
Liebes Expertenteam,

danke für die schnelle Rückmeldung.

Ich werde dann mal versuchen, die nächtliche bzw. morgendliche Flasche auszuschleichen.
Vielleicht kommen wir dann auf eine spätere Uhrzeit, da sie meistens dann eh nochmal weiterschläft.

Hätten Sie noch einen Tip zur Beikost, da meine Tochter mit hartem Stuhlgang bzw. Verstopfung zu kämpfen hat?

Würden Sie abends empfehlen, ein Gute-Nacht-Fläschchen von Hipp oder eine 2er oder 3er Folgemilch statt der 1er Milch zu geben, wenn sie mal wieder zu müde zum Löffeln ist :)
Vielen Dank.
HiPP-Elternservice
3. Nov 2015 17:54
Re: Nächtliche Flasche
Liebe „stofferl14“,

um Ihre Kleine bei dem festen Stuhl zu unterstützen, habe ich noch ein paar Tipps für Sie:

Reichen Sie nach dem Mittagessen besonders Pflaume, Birne und Apfel, die sind sehr verdauungsfördernd. Unser Pflaumengläschen hat sich hier sehr bewährt.

Bieten Sie regelmäßig etwas Wasser an. Ein paar Schlückchen sind schon genug, es müssen keine riesigen Mengen sein.

Auch Massagen und Babygymnastik sind sinnvoll und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Mädchen sich stets bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter.

Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach kurzer Zeit und die Verdauung passt sich an.

Sie können gerne bei der gewohnten Milchnahrung bleiben, wenn Ihre Kleine den Milchbrei am Abend mal nicht essen möchte. Ihr Mädchen wird auch immer reifer und wacher, so dass das Löffeln am Abend bestimmt bald klappt.

Einen schönen Abend mit Ihrer Familie wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...