Beikost Start: Gemüse Verweigerin

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin vor knapp zwei Wochen mit der weißen Karotte in die Beikost gestartet. Emma (18,5 Wochen) hat diese gut angenommen. Als sie ein ganzes Glas gegessen hat, wollte ich ihr auch die anderen drei Gemüsesorten schmackhaft machen. Ich habe drei Tage Karotte, Kürbis und nun Pastinake gereicht. Leider nimmt sie diese drei anderen Sorten schlecht an. Nach etwa 8-10 Löffelchen weint sie und will die Milchflasche.
Habe ich ihr zu viel des Guten gewollt und hätte nach der weißen Karotte lieber eine zweite Zutat einfhren sollen (z.b. Kartoffel)?
Welche weitere Vorgehensweise empfehlen Sie mir?
Viele Grüße Katrin
machen Sie sich keine Gedanken, Sie haben alles richtig gemacht.
Beide Wege sind möglich, also zunächst zwischen den reinen Gemüsesorten zu wechseln oder nach dem ersten reinen Gemüse direkt zum Gemüse-Kartoffel-Brei überzugehen. Das ist einfach „Geschmackssache“.
Bleiben Sie nun ruhig wieder bei einer Sorte Gemüse, damit sich Emma zunächst an einen Geschmack gewöhnen kann. Die Abwechslung kann dann später noch kommen.
Zwei Woche ist noch keine lange Zeit und Ihre Kleine ist noch so jung. Sie muss im Moment so viel Neues erfahren. Der ungewohnte Geschmack, die neue Konsistenz und der Löffel an sich... Sie haben keine Eile, Ihr Schatz liegt noch sehr gut in der Zeit. Geben Sie ihr die Zeit, die sie braucht und üben Sie das Löffeln ganz geduldig mit Emma weiter. Wichtig ist, dass Sie immer auf die Zeichen Ihrer Kleinen achten. Möchte sie nicht weiteressen, dann sollten Sie unbedingt stoppen. Machen Sie dann mal ein kurzes Päuschen und bieten anschließend erneut den Brei an.
Ich wünsche Ihnen beiden wieder schöne Löffelmahlzeiten!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Ab wann kann ich einen Abendbrei einführen?
Herzlichen Grüße, Katrin.
wir sind gerne für Sie und Ihre Kleine da!
Wenn Emma eine ganze Portion eines Menüs (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) isst und dieser sich gefestigt hat können Sie mit dem Abendbrei starten. Als Richtwert gilt: etwa eine neue Beikostmahlzeit pro Monat.
Ich wünsche Ihnen und Emma eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.