Mehrere Fragen zu Beikost und Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine, 23 Wochen alt, spuckt wieder vermehrt nach ihrer Flasche, ich gebe ihr Bio combiotik pre, wir hatten auch nie eine Problem. Im Moment schiebe ich das vermehrte spucken auf den Sprung dass ihr Magen wächst usw. könnte das sein? Die Hipp Bio Combiotik 1 ist ja sämiger ist die auch besser gegen das spucken? oder sättigt die einfach nur?
Mittags löffelt sie nun bisschen Weiße Karotte (wir probieren es ja seit paar Wochen aber seit gestern macht sie immer gern den Mund auf und ihr schmeckt es aber sie schluckt hörbar viel Luft mit), nun meine Frage heut aß sie fast ein halbes 125g Gläschen ist das zuviel für den Anfang. Könnte ich auch schon übermorgen Lachs mit Karotte geben? Da hab ich auch schon ein kl. Gläschen daheim (Leider gibt es Gemüsebrei mit Kartoffeln nicht als kleines Glas). Und ich habe zur Geburt Baby Früchte Tee von Hipp bekommen aber ohne Verpackung sprich ohne Anleitung, wie viel Wasser muss man benützen um einen Beutel Tee zu machen?
Grüße
da haben Sie Recht, wenn Babys einen Wachstumsschub haben und mehr trinken kann es im Magen „eng“ werden, so dass schneller wieder etwas nach oben kommt. Auch wird Ihr Mädchen immer mobiler, rollen, robben oder Krabbeln – das alles kann den Druck aufs Bäuchlein erhöhen...schwups, schon ist wieder ein Klecks oben.
Die HiPP 1 Bio Combiotik hat einen kleinen Stärkezusatz und ist etwas sämiger. Das kann sich positiv auf das Spucken auswirken, da eine sämigere Milch nicht so leicht wieder nach oben kommt. Probieren Sie es einfach aus.
Super, dass es nun „Klick“ gemacht hat und Ihre Kleine Freude am Löffeln gefunden hat. Gehen Sie bei den Mengen ganz nach dem Appetit Ihrer Kleinen. Gerne können Sie zunächst auch zwischen den reinen Gemüsesorten im 125g Gläschen abwechseln, bis die Mengen sich steigern und dann erst zum Gemüse-Kartoffel-Brei übergehen. Mit dem Lachs würde ich noch warten.
Die Zubereitung des HiPP Bio-Früchte-Tees nach dem 4.Monat lautet so: „Aufgussbeutel mit ca. 200 ml (1 Portion) sprudelnd, kochendem Wasser übergießen und ca. 5-8 Minuten ziehen lassen. Auf Babys Trinktemperatur (ca. 37 °C) abkühlen. Temperatur überprüfen. Tee stets frisch zubereiten. Bitte nicht nachsüßen!“
Weiterhin viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Kann ich ihr heute Brei geben oder soll ich erst mal aufhören bis sich ihr Magen beruhigt hat. Benötigt sie eig. zusätzlich Flüssigkeit? Ab wann sollte man Babys noch trinken geben in so einer Situation? Wir leben in München und unser Kinderarzt arbeitet wie "am Fließband" wenn man mit solchen kleinen Fragen kommt ist man nicht sehr beliebt.
Gruß
das tut mir leid, dass Ihre Kleine so gespuckt hat. Ich hoffe es geht ihr heute besser.
Entscheidend ist immer, dass es Ihrer Kleinen gut geht und sie sich wohl fühlt. Aus der Ferne ist es sehr schwer zu beurteilen woran das Spucken gelegen hat. Vielleicht hing es mit dem Husten zusammen? Oder hatte die Kleine nicht genug aufgestoßen? Es kann auch etwas zu viel Brei gewesen sein. Gehen Sie hier nach Ihrem mütterlichen Gefühl, Sie haben ein gutes Gespür für Ihr kleines Mädchen.
Auch wenn Ihr Kinderarzt sich wenig Zeit nimmt, würde ich hier doch mal nachfragen, nur er kann die Kleine untersuchen und Ihnen die Sicherheit geben, dass alles in Ordnung ist.
Ihr Kleine stillt Ihren Durst weiterhin über die Milchnahrung. Erst wenn zwei Beikostmahlzeiten eingeführt sind, braucht sie zusätzliche Flüssigkeit in Form von Wasser oder Babytee. Achten Sie auf die Windeln Ihrer Kleinen, sind sie regelmäßig gut nass und schwer können Sie sicher sein, dass sie trotz Spucken, ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist.
Ich drücke Ihnen beiden die Daumen, dass das Spucken sich schnell legt.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.