Speiseplan ok ?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2040610
20. Okt 2015 08:15
Speiseplan ok ?
Hallo mein kleiner ist 9 Monate und sein Speiseplan sieht so aus:

Zw. 5-6 Uhr morgens 200ml hipp Bio 2
9 Uhr Getreide Obst Brei
12:30 Menü ab 8. Monat
16:30 Getreide Obst Brei
19:00 Hipp gute Nacht Fläschchen 235 ml

Zwischendurch isst er gerne Hirse Kringel oder Babykekse.

Trinkt etwa 150-200 ml kartottensaft 3:1 verdünnt und etwas Wasser.

Ab wann kann er am familientisch mitessen, bzw was kann ich ihn kochen? Darf er tiefkühlspinat essen ?
Ansonsten wird immer frisch gekocht.

Danke lg
HiPP-Elternservice
20. Okt 2015 17:19
Re: Speiseplan ok ?
Liebe „simone921“,

der Speiseplan Ihres Kleinen sieht wunderbar aus.

Wann auf Familienessen umgestellt wird hängt ganz von der jeweiligen Reife des Kindes ab. Manche Kinder zeigen früh Interesse an der Familienkost, andere akzeptieren nur fertige Babynahrung. Die meisten sind gegen Ende des ersten Jahres soweit.

Gerne können Sie Ihrem Kleinen mittags zunächst was vom eigenen Essen zu seinem Mittagsbrei etc. kombinieren. Natürlich sollte das Essen für Ihren Jungen noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht gesalzen und gewürzt. Denn Ihr Junge ist noch ein Baby und kein kleiner Erwachsener. So schaffen Sie einen sanften Übergang zur Familienkost zum Ende des ersten Jahres. Nehmen Sie doch eine Portion vom Familienessen weg bevor Sie es würzen. Reichen Sie zwanglos kleine, weiche, gedünstete Gemüsestückchen, Kartoffeln und Nudeln etc. auf einem extra Tellerchen dazu.

Tiefkühlprodukte, wie Spinat, sind in der Regel für Erwachsene zugeschnitten und können dementsprechend gesalzen und gewürzt sein. Sehen Sie sich dazu bitte die Zutatenliste des Rahmspinats an. Wenn Sie Tiefkühlspinat als Gemüsebeilage verwenden möchten, sollten Sie am besten auf „puren“ Spinat zurückgreifen.

Noch ein Hinweis: Spinat ist bekannt dafür, dass er ein guter Nitratspeicher ist.
Nitrat wandelt sich bei Erwärmung in Nitrit um. Diese Verbindung ist in höherer Dosierung gesundheitlich bedenklich. Für unsere Babykost wird deshalb speziell erzeugter Spinat verwendet, der auch im Nitratgehalt niedrig liegt. HiPP hat hier strenge Grenzwerte, die immer überwacht werden.

Viel Freude am Familientisch wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...