3. Beikostmahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mittags isst sie ein Menü und Obst am Abend ein gute Nacht Gläschen und den Rest Obst .
Als 3.mahlzeit haben wir nun diese Frucht Getreide Gläschen welche sie bei Zimmertemperatur bekommt .
Wir haben bereits einige Sorten ausprobiert aber es schmeckt ihr einfach nicht sie würgt ein weint extrem.
Was kann ich den tun ?
Des Weiteren ist ihr Stuhlgang leider sehr schlecht seit dieser Mahlzeit da die denk ich mal zu wenig trinkt 50 ml pro Tag
ich nehme an, Sie meinen wie in der Überschrift angegeben, Sie haben die 3. Beikostmahlzeit ersetzt.
Unsere Gläschen „HiPP Äpfel mit Bananen“ oder „HiPP Bio-Banane mit Apfel“ enthalten Banane, schmecken sehr mild und sind sehr beliebt! Probieren Sie es mal damit als Obstkomponente und mischen diese einfach noch selbst mit unserem HiPP Bio-Getreide-Breien (grüne Packungen) zum Obst-Getreide-Brei.
Oder wie wäre es mit einem Gemüse–Getreide–Brei am Nachmittag? Den Getreidebrei anstatt mit einem halben Gläschen Obst vorerst mit Gemüse vermengen.
Achten Sie auf eine gut zu fütternde Konsistenz es Breis. Machen Sie gerne noch etwas Wasser zum Brei dazu, damit er besser rutscht.
Sie müssen hier nichts überstürzen. Bleiben Sie einfach geduldig dran. Essen von Neuem hat bei Kindern viel mit Übung zu tun. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann. Ich bin mir sicher, Ihr Mädchen wird am Nachmittag noch genauso freudig auf den Löffel warten.
Der Stuhlgang kann auch mal variieren und er muss auch nicht jeden Tag kommen. Solange ein Baby dabei keine Schmerzen hat, ist hier die Spannbreite ziemlich groß: mehrmals täglich bis einmal die Woche. Obst hat idR einen günstigen, lockernden Einfluss auf den Stuhl (außer Banane). Bieten Sie weiterhin nach Bedarf was zu trinken an, aber wie im vorherigen Beitrag schon geschrieben, ohne Zwang.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.