Milchprodukte und Milch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1934363
2. Okt 2015 08:32
Milchprodukte und Milch
Hallo Liebes Hipp-Team,
mein 18 Mo. alter Sohn mag kaum Milch und Milchprodukte. Er hält nicht viel von Joghurt, Milchreis, Müsli und Co.
Aber nun ist es so dass er nicht einmal mehr eine Kleine Tasse Milch anrührt.
Er macht manchmal einen Schluck und sagt "bäääääh" schüttelt den Kopf und sagt noch "nein nein" und er gibt es mir wieder. Selbst mit Kakao oder Fruchtpüree usw. Warm oder Kalt. Egal woraus. Er hatte von 12 bis etwa 16 Monate die Hipp Kindermilch Combiotik aus Trinklerntasse oder Tasse. (Vorher hatte er drei Monate nach dem Stillen die Folgemilch) Dann waren wir im Urlaub in Österreich ohne die Kindermilch. Dort hat er pasteurisierte Kuhmilch bekommen. Hat er auch ganz normal getrunken. Aber auch nie mehr als 100 - 150 ml. Milch gabs immer zum Frühstück. Und ab da an wurde es eigentlich immer weniger und Schwieriger mit der Milch. Selbst mit der Kindermilch. Wird Kuhmilch vielleicht schlechter vertragen? Ist das nur eine Phase oder hat er die Milch nun vom Speiseplan gestrichen? Das Frühstück sieht nun so aus: Hipp Hibiskus Tee etwa 150 ml den er auch abends nochmal bekommt, dazu nur Brot oder Hirsebällchen/Kringel oder Knusperwaffel und dazu meistens Obst. Wenn er Kekse oder auch Brot in die Milch eintunken darf, spielt er nur und panscht. Frischkäse und Käse mag er auch nicht täglich. Und manchmal mache ich Mittags oder Abends etwas mit Milch wie zB Kartoffelpüree, Sahnesoße oder Kalziumreiches Gemüse. Aber ist das dann nicht zu wenig?

Liebe Grüße! :)
HiPP-Elternservice
2. Okt 2015 13:12
Re: Milchprodukte und Milch
Liebe „Nino80“,

solche Phasen, in denen Kleinkinder eine bestimmte Lebensmittelgruppe meiden, gibt es immer wieder, da brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Sie haben schon viele Tipps umgesetzt. Bleiben Sie weiterhin so toll dran Ihrem Schatz Milchprodukte wieder näher zu bringen. Ihre Geduld zahlt sich bestimmt aus.

Generell braucht Ihr Schatz in diesem Alter noch etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte wie Milchbrei, Joghurt, Käse, Milchreis, Pudding…. Auch wenn es nur kleine Portionen sind, die ihr Junge davon isst, kommt in der Summe doch etwas zusammen.

Bieten Sie doch mal zum Frühstück ein Müesli an, so hat er schon einen guten „Milchstart“ in den Tag. Das können Sie auch mit Joghurt zubereiten, vielleicht gibt es dann weniger „Panscherei“. Auch mit Käse überbackene Aufläufe tragen zur Milchversorgung bei. 15g Schnittkäse oder 30g Weichkäse entsprechen im Calciumgehalt 100ml Milch.

Milchprodukte sind der beste Calciumlieferant, aber auch Gemüse wie Spinat, Grünkohl, Brokkoli, Fenchel oder calciumreiches Mineralwasser als Durstlöscher tragen zur Bedarfsdeckung bei.

Gehen Sie mit gutem Beispiel voran, Sie sind das größte Vorbild für Ihren Kleinen. Trinken Sie gemeinsam mit Ihrem Schatz eine Milch, prosten sich zu und zeigen Sie ihm, dass Milchtrinken etwas Tolles ist.

Viel Erfolg und ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1934363
2. Okt 2015 15:04
Re: Milchprodukte und Milch
Vielen Dank für die schnelle und tolle Antwort! Eines fällt mir da noch ein. Kann ich mit eurer Kindermilch denn auch kochen und backen? ZB die Soße aus Kindermilch machen und dann noch würzen als Art Sahne Soße? Und vielleicht damit Waffeln machen? Oder gehen durch die Hitze sowieso die Nährstoffe verloren? Oder welche bleiben erhalten?

Grüße!
HiPP-Elternservice
5. Okt 2015 15:26
Re: Milchprodukte und Milch
Liebe „Nino30“,

generell können Sie mit der Kindermilch auch kochen und backen.

Die Kindermilch kann, wie jedes andere Lebensmittel auch, beim Erhitzen Nährstoffe verlieren, daher würde ich Ihnen empfehlen, das Milchpulver z.B. bei der Soße erst zuzugeben, wenn das Wasser nicht mehr so heiß ist.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...