Was tun beim Verweigern der Comfort Nahrung?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2068863
20. Sep 2015 21:04
Was tun beim Verweigern der Comfort Nahrung?
Hallo. Ich habe ein Problem und hoffe, Sie können mir hierbei helfen. Mein sohn, 7 wochen alt, hat extreme probleme mit bauchweh, blähungen und verstopfungen. Zur zeit gebe ich hipp bio 1er in verbindung mit sab simplex. Er schreit sich aber täglich über mehrere stunden so weg, dass man ihn nicht mehr beruhigt bekommt. Der kinderarzt hat nun empfohlen, auf die hipp comfort-nahrung umzusteigen. Ich habe ihm darauf hin damit ein Fläschchen gemacht, aber er spuckt die immer wieder aus, als wenn sie ihm nicht schmeckt. Ich habe die zwei darauf folgenden tage versucht, ihm so ein Fläschchen zu geben, aber keine chance. Gebe derzeit wieder ausschließlich die bio 1er. Haben Sie eine idee woran das liegen könnte dass er die comfort nicht trinkt bzw einen tipp wie ich ihm die schmackhaft machen kann?
HiPP-Elternservice
21. Sep 2015 08:36
Re: Was tun beim Verweigern der Comfort Nahrung?
Liebe "Steffi b. 28",
dieser "Fall" ist nicht ungewöhnlich.

Ihr Kleiner kennt bisher den Geschmack der HiPP 1 Bio, da ist es nicht einfach sich an etwas Neues zu gewöhnen. Hinzu kommt, dass die HiPP Comfort Spezialnahrung ein aufgespaltenes Eiweiß enthält, das hat den Vorteil, dass es leichter verdaulich ist, dafür aber auch etwas bitter schmeckt. Die HiPP 1 Bio hingegen schmeckt eher lieblich.

Meist gewöhnen sich die Kleinen nach mehrmaligem Anbieten schnell daran und nehmen die Spezialnahrung genauso gerne an wie eine andere Milch.
Bieten Sie die Nahrung weiterhin konsequent an. Aus unserer Erfahrung heraus wissen, wir, dass die Babys die Milch bald akzeptieren.
Wichtig: Gehen Sie selbst das Trinken mit einem positiven Gefühl an. Das überträgt sich auch auf Ihren Schatz.

Bauchweh und Blähungen sind in diesem Alter – leider – nicht selten. Das ist bei gestillten und flaschenernährten Kindern gleichermaßen so. Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten einfach noch sehr sensibel.
Meistens haben die Kinder die Kolik-Phase etwa im vierten Lebensmonat hinter sich. Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist.

Achten Sie auch darauf, dass Ihr Baby nicht zu hastig trinkt und beim Trinken nicht zu viel Luft mit schluckt. Machen Sie zwischendurch eine Pause und geben Ihrem Baby Gelegenheit aufzustoßen.

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.

Außerdem könnten Sie den Bauch mit speziellem Windeöl massieren. Eine Bauchmassage wirkt manchmal Wunder: Hierzu streichen Sie vom rechten Unterbauch des Kindes hoch bis eben unter den Rippenbogen, dann quer über den Bauch und links wieder den Bauch hinunter. Oder kreisen Sie einfach mit Ihrer Hand in dieser Richtung.

Kennen Sie den „Fliegergriff"? Legen Sie Ihren Kleinen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Seinen Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand.
Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Babys in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.

Wichtig ist es, in diesen unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrem Schatz, nehmen Sie ihn in den Arm und wiegen Sie Ihre Jungen sanft hin und her. Sorgen Sie für einen ruhigen und geregelten Tagesrhythmus. Schmusen Sie viel mit Ihrem Kind, zeigen Sie ihm, dass Sie für ihn da sind, das hilft oft mit am meisten.

Ich drück Ihnen die Daumen, dass sich die ganze Situation bald entspannt!
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2068863
25. Sep 2015 12:19
Re: Was tun beim Verweigern der Comfort Nahrung?
Vielen dank für die schnelle Antwort. Leider hab ich immer noch keinen erfolg damit, ihm die nahrung zu geben. Er verweigert die comfort nahrung nach wie vor. Meine hebamme meinte nun, ich könnte die hipp bio 1 auch mit der hipp comfort mischen. Ist das möglich und wenn ja, in welchem mischverhältnis am besten?
Vielen dank im voraus
HiPP-Elternservice
25. Sep 2015 13:22
Re: Was tun beim Verweigern der Comfort Nahrung?
Liebe "Steffi b. 28",

da ist Ihr Kleiner aber wirklich hartnäckig.
Vom Mischen der beiden unterschiedlichen Pulver rate ich Ihnen ab, da sonst das ausgeklügelte Nährstoffverhältnis durcheinanderkommen kann.

Auch wenn es schwerfällt, bleiben Sie dran Ihrem Kleinen die Comfort Nahrung schmackhaft zu machen. Manche Kinder sind Neuem über besonders skeptisch und es kann schon einige Anläufe brauchen, bis ein Baby sich an den ungewohnten Geschmack gewöhnt hat.

Wenn Sie die Comfort Nahrung bei einer Mahlzeit anbieten, dann bleiben Sie dabei. Sonst lernt Ihr Kleiner ganz schnell, dass er sie nur ablehnen muss und stattdessen die gewohnte 1er Nahrung bekommt. Möchte er nicht weitertrinken, einfach ein kleines Päuschen einlegen und dann erneut anbieten.

Sie können auch komplett auf die HiPP Comfort umsteigen, vielleicht fällt Ihrem Schatz die Umgewöhnung so leichter.

Gehen Sie weiter positiv ans Füttern, sind Sie davon überzeugt, kann es auch Ihr Kleiner sein.
Viel Erfolg und alles Liebe für Sie beide!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...