7-Korn-Brei mit Pre anrühren?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2040610
24. Aug 2015 13:42
7-Korn-Brei mit Pre anrühren?
Hallo,
Kann ich den 7 Korn Brei auch mit der pre anrühren.? Könnte ich nun statt der Vormittags-Flasche einen milchbrei einführen ?
Unser Plan ist nun so:
7:00 Uhr pre
10:00 pre
13:00 Menü
16:30 GTObstbrei
19:30 gute Nacht Fläschchen
Eventuell eine Flasche pre nachts.
Möchte für die frühstück-Flasche um 7 auf die 2 er wechseln. Um den die pre noch zu verwenden würde ich damit gern den Brei anrühren.
HiPP-Elternservice
24. Aug 2015 16:56
Re: 7 Korn Brei mit Pre anrühren?
Liebe „simone921“,
Sie können morgens gerne zur 2er-Folgemilch umsteigen. Diese ist nach sechs Monaten ideal aufs Beikostalter abgestimmt.

Einen Milchbrei am Vormittag würde ich nicht anbieten. Bleiben Sie da noch bei der Milch. Sie können hier gut die Pre aufbrauchen.
Diese Mahlzeit geht im Laufe der Zeit dann in eine milchfreie Mahlzeiten wie Obst oder Obst-Getreide-Brei über. Noch ein Milchbrei ist zu viel.

Momentan gibt es ja abends das Gute-Nacht-Fläschchen. Dieses wird anstelle eines Milchbreis gefüttert werden. Kommt auch da bald der Löffel ins Spiel, könnten Sie hier eine Milch-Getreide-Brei anrühren und die übrige Pre-Milch aufbrauchen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2040610
24. Aug 2015 19:52
Re: 7-Korn-Brei mit Pre anrühren?
Was wäre für Vormittag eine Alternative ? Ein zweiter Getreide Obst Brei ?
Macht man nach 2 eingeführten Brei eine längere Pause ? Wollte nun nemlich die Flasche am Vormittag ersetzten. Da sich die der mittags und nachmittags Brei nun schon 2 Monate halten.
Bekommt er mit 2-3 Flaschen genug Milch um seinen Bedarf zu decken?
HiPP-Elternservice
25. Aug 2015 08:46
Re: 7-Korn-Brei mit Pre anrühren?
Liebe „simone921“,

wie alt ist denn Ihr Kleiner?

Bis bald
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2100586
25. Aug 2015 09:07
Re: 7-Korn-Brei mit Pre anrühren?
7 Monate
HiPP-Elternservice
26. Aug 2015 12:30
Re: 7-Korn-Brei mit Pre anrühren?
Liebe „simone921“/“Noel2015“,

Danke für die Rückmeldung.

Wie oben schon beschrieben, fällt die Mahlzeit am Vormittag nicht so üppig aus. Sie können noch bei einer Milch bleiben, oder dann ggf. auf Obst oder Obst-Getreide-Brei und später wenn Ihr Junge geübter im Kauen ist auch mal Obst plus was zu knabbern (Reiswaffel, Hirse-Kringel, Baby-Zwieback…) bieten.
Ein Milchbrei ist hier nicht üblich. Auch gibt es ja abends schon das Gute-Nacht-Fläschchen, was quasi für einen Milchbrei steht.

An Milch braucht Ihr Schatz noch 400-500 ml inklusive Gramm Milchbrei, damit er ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist.
Meist teilt sich das auf in morgens eine Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g).

Wenn Sie weiter machen möchten, wäre es auch möglich am Abend auf den Löffel umzusteigen und von der Gute-Nacht-Flasche auf den Milchbrei überzugehen.

Alles Gute und viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...