Ernährung nach Durchfall

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine 6,5 Monate alte Tochter hatte vor ein paar Tagen Duchfall. Bis dahin hat sie mittags ihren Gemüse-Fleisch-Brei und etwas Obst zum Nachtisch bekommen und Nachmittags einen Getreide-Obst-Brei. Während sie Durchfall hatte, habe ich aber das ganze Obst weggelassen und ihr stattdessen wieder Muttermilch gegeben, weil Obst ja zusätzlich den Stuhl lockert. Der Kinderarzt meinte, es sei kein Infekt, würde wahrscheinlich mit dem Zahnen etwas zu tun haben, das bestätigte mir dann auch eine zweite Ärztin, weil ich das nicht so glauben wollte.
Nun habe ich aber etwas Bedenken, ob ihr Durchfall vielleicht etwas mit dem Getreide-Obst-Brei zusammenhängt? Könnte sie vielleicht eine Glutenunverträglichkeit haben?? Der Arzt meinte das sei in ihrem Alter sehr unwahrscheinlich, sowas würde sich erst viel später entwickeln. Trotzdem habe ich etwas Bedenken, dass ich vielleicht zu früh mit dem Getreide-Obst-Brei angefangen habe, weil man ja erst mit dem Getreide-Milch-Brei anfangen sollte. Am Abend ist sie jedoch immer etwas müde gewesen zum löffeln, weswegen ich erst den Brei am Nachmittag ersetzt habe.
Meine andere Frage wäre noch, wie ich jetzt weitermachen soll, nachdem ihr Durchfall weg ist?? Soll ich dann wieder den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag füttern oder doch lieber den Milchbrei am Abend?? Was wäre denn verträglicher und stuhlfestigender??? Und habe ich vielleicht einen Fehler gemacht, als ich bei der Beikosteinführung die Reihenfolge nicht wirklich eingehalten habe??
Ich danke Ihnen schon mal im Voraus für die super hilfreichen Antworten und Tipps.
Liebe Grüße
Senem
machen Sie sich da keine großen Gedanken. Ich sehe es wir Ihr Arzt. Kommende Zähne können sehr wohl die Verdauung beeinflussen, das kann ich nur bestätigen.
Ist der Durchfall weg, ist ja der Stuhl auch wieder „normal“.
Hat sich der Durchfall also wieder gelegt, können Sie zur vorherigen Nahrung zurückgehen. Fangen Sie ggf. zunächst mit einer kleineren Menge An Frucht & Getreide-Brei an und steigern dann nach Belieben.
Sie haben keine Fehler gemacht. Das dürfen Sie gleich wieder aus Ihren Gedanken streichen. Die „Reihenfolge“ bei der Beikosteinführung ist kein strenges Gesetz, sondern nur eine Empfehlung wie es sein könnte.
Wie die Beikost eingeführt wird ist immer auch traditionell bedingt und baut auf jahrzehntelange Erfahrung auf. Als erste Beikostmahlzeit wird bei uns die Einführung eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies am Mittag empfohlen. Es gibt Länder da beginnt man mit Obst, andere starten mit Reisbrei etc.
Machen Sie einfach weiter wie Sie es für gut empfinden. Ob nun Obst-Getreide-Brei oder Milchbrei, gehen Sie da nach Ihrem mütterlichen Gefühl vor und so wie es für Ihre Kleine am besten passt.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.