Mittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ( 5 Monate) isst jetzt seit 4 Tagen Karotten Kartoffel Fleischbrei,
darf ich ihm schon etwas anderes geben z.b. Kürbis Reis Hühnchen Brei?
Oder sollte ich erstmal bei der einen Sorte bleiben?
Mfg
wenn Ihr Kleiner sein erstes Menü gut verträgt und auch den Löffel gut akzeptiert, dürfen Sie nun gerne für mehr Abwechslung sorgen und auch andere Geschmacksrichtungen bieten, auch täglich. Sie müssen
Sie müssen nun nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihr Sohn möchte.
Lieber Sommergruß!
Ihr HiPP Expertenteam
bei manchen Babys kann die Karotte zu einem festeren Stuhl führen. Das ist aber nicht in jedem Fall so. Die Karotte bringt auch Ballaststoffe mit, die für die Verdauung förderlich sind.
Ein „fester Stuhl“ ist an sich ja nicht schlimm, wenn das Baby damit klarkommt und keine Schmerzen dadurch hat. Auch wäre es bei der Beikosteinführung nicht unüblich, wenn der Stuhl sich verändert. Bis jetzt kannte der Darm nur Milch und jetzt kommt feste Nahrung dazu. Der Stuhl wird nicht mehr so sein wir unter reiner Milchernährung.
Neben Karottenbrei sind auch unsere HiPP Pastinaken oder der HiPP Kürbisbrei sehr gut für den Einstieg geeignet.
Meist beginnt man eben erst mal mit einigen Löffelchen Gemüse vor der Milch. Bleiben Sie zu Beginn am besten mindestens drei Tage bei einem Gemüse. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen diese drei Tage aus. Das heißt, Sie könnte also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen.
Weiterhin viel Löffelvergnügen!
Ihr HiPP Expertenteam
das ist ja toll, wie Ihr Kleiner sich ans Löffeln macht. Die Karotte hat sich seit Jahrzehnten in der Säuglingsnahrung bewährt und wird erfahrungsgemäß gerade auch als Anfangsgemüse sehr gut vertragen. Das zeigt sich auch wieder bei Ihrem Jungen.
Da alles so gut klappt und vertragen wird, dürfen Sie gerne so viel Brei anbieten wie Ihr Sohn haben möchte.
Meist beginnt man eben erst mal behutsam mit einigen Löffelchen Gemüse vor der Milch. Dabei gibt es Kinder die müssen über Wochen mit wenigen Löffelchen an die Beikost herangeführt werden. Und andere - wie Ihr Liebling - sind gleich hin und weg und verdrücken bald ein ganzes, meist 125-g-Gläschen. Gehen Sie da ganz nach den Signalen Ihres Jungen vor und natürlich so wie er es verträgt. Bauen Sie im Tempo Ihres kleinen Sohnes nach und nach das Gemüse weiter aus.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Undzwar mein Sohn ist 6 Monate Und ich stille ihn.
Ich habe vor 2 Wochen mit Karottenbrei angefangen (erst nur paar löffelchen) nur Mittags. Vor 1 Woche habe ich Angefangen meinem Kleinen Karotten-Kartoffelbrei zu geben weil er die Karotten gut vertragen hat. Da er jetzt schon fast ein halbes Gläschen Karotten-Kartoffel Brei isst, würde ich gerne ab Montag mit einem Brei anfangen in dem auch Fleisch drinne ist . Wie muss ich da vorgehen also mit welchem Brei soll ich anfangen? Ich weiss nicht wie ich weiter machen soll..
Ah auserdem gebe ich ihm auch ab und zu mal die Flasche (Wasser) aber er trinkt nicht daraus , er kaut immer drauf rum. Er trinkt nur Wasser vom Löffel oder ausm Glas.. Was kann ich tun das er aus der Flasche trinkt also sich daran gewöhnt?
Danke für die Antworten schonmal voraus.
gerne können Sie Ihrem Kleinen nun das HiPP-Menü „Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind“ reichen. Die Karotte und die Kartoffel kennt er bereits, dann ist das Bio-Rind die einzige neue Zutat. Lassen Sie ihn davon so viel Essen wie er möchte. Isst er etwa eine ganze Portion ist die erste Beikostmahlzeit eingeführt und die Milch im Anschluss kann wegfallen. Dann dürfen Sie gerne ein paar Löffelchen Früchtebrei als Nachtisch reichen und bei den Menüs auch täglich abwechseln.
Das zusätzliche Trinken dürfen Sie ganz entspannt sehen. Ihr Kleiner deckt seinen Flüssigkeitsbedarf noch über die Muttermilch. Es ist doch toll, dass Ihr Kleiner aus dem Glas ein paar Schlucke nimmt, üben Sie das einfach frohgemut weiter.
Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen!
Ihr HiPP Expertenteam
beides ist möglich.
Es gibt den Karotten-Kartoffel-Bio-Rind-Brei schon als fertiges Menü im Gläschen http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... b-6-monat/ oder Sie mischen ihn selbst aus einem Karotten-Kartoffel-Gläschen plus der HiPP Fleischzubereitung „Bio-Rind“ http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... reitungen/.
Einen schönen Abend wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.